Heute gibt es mal eine längere Liste mit Links, vor allem viele interessante Kommentare und Meinungen zu den Unruhen in England.
- „London: Soziale Unruhen“ – Kinder-Alarm beschäftigt sich mit den Unruhen in England.
- „Unruhen, Krawalle, Randale: Das Volk, das keines ist“ – Feynsinn merkt an, dass Leute die in der sogenannten „zivilisierten Welt“ gegen das System aufbegehren als Kriminelle bezeichnet werden während die, die das in Afrika tun Rebellen sind.
- „Großbritannien erntet jetzt, was Frau Tatcher gesät hat“ – Albrecht Müller von den NachDenkSeiten zeigt auf, dass die Ursachen für die Krawalle schon lange bestehen.
- „Rumble in Britain tonight“ – Der Schockwellenreiter Jörg Kantel hätte auch gerne Lösungen statt politischer Ignoranz der Probleme.
- „Short thoughts on the riots“ – Fedora Entwickler Alex Hudson berichtet über seine Erlebnisse in einem Stadteil nahe der Unruhegebiete (in Englisch).
- „Das ist kein Spiel, das ist kein Spaß“ – Die Tagesschau berichtet ebenfalls über Randale, aber nicht in London sondern in Philadelphia. Scheint sich wohl um ein globales Phänomen zu handeln.
- „Die Fehler der Julia Schramm“ – Lars Reineke setzt sich konstruktiv mit den Thesen der Julia Schramm zum Thema „post privacy“ auseinander und gibt dabei einen sehr interessanten Denkanstoß.
- „Die Interaktionsmaschine“ – Kristian Köhntopp schaut sich die Diskussionen auf Google+ an und stellt fest, dass diese relativ viel Tiefgang haben.
- „Schmickler über den Bufdi“ – Kinder-Alarm hat ein schönes Video in dem sich Kabarettist Wilfried Schmickler über den Bundesfreiwilligendienst äußert.