Return of the Pixel

Vorgestern war ich mit meinem Sohn beim monatlichen „Pflichtbesuch“ im lokalen Konsumtempel, aka City-Galerie Augsburg. Als wir gerade bei Saturn waren bekomme ich eine SMS, dass mein Reparaturauftrag abgeholt werden kann, also mein Pixel-7 Smartphone repariert ist. Ich müsse nur den Reparaturschein mitbringen. Argh, der lag natrülich daheim, aber nach Vorlage des Personalausweises durfte ich dann das Paket mit dem Phone nach Hause nehmen.

Nach dem Auspacken wurde schnell klar, dass dies zwar ein Pixel-7 ist, aber nicht das welches ich zur Reparatur eingeschickt habe. Ich habe ein Austauschgerät bekommen das recht neu aussieht (oder gut refurbished ist). Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite heißt das, dass mein „Juhu, ich habe einen Reparaturmodus, dann kann ich den nach der Reparatur deaktivieren und habe alle Einstellungen wieder“ damit hinfällig war.

Also das Telefon wieder neu Aufsetzen, dazu das letzte Update von vor einer Woche einspielen. Das hieß dann wieder, dass es eher 2 Stunden dauerte satt nur ein paar Minuten um den Reparaturmodus zu beenden. Zum Glück wusste ich dank des temporären Wechsels zum alten Galaxy S8 dann schon welche Fallstricke auf mich warten. Trotzdem musste ich wieder durch alle möglichen Konfigurationsdialoge, Passwörter wieder eingeben etc. Vom „instant restore“ der das Gerät vollautomatisch wieder einrichtet sind wir also noch weit enfernt.

Außerdem habe ich jetzt wieder die Schutzfolien für Bildschirm und Kamera bestellen dürfen, denn die sind beim neuen Phone natürlich auch nicht drauf.

Nach 8 Tagen auf dem Galaxy S8 habe ich allerdings auch ein gutes Gefühl dafür bekommen, welche Apps für mich tatsächlich wichtig sind und welche ich eigentlich so gut wie nie nutze. Das heißt, ich kann am Wochenende mal über meine Apps gehen und großräumig aufräumen, damit das digitale Gerümpel auch mal weniger wird.

Ein Gedanke zu „Return of the Pixel

  1. Pingback: Wie man Kunden verprellt | König von Haunstetten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert