Wir leben in interessanten Zeiten. Am 6. Januar wurden wir Zeuge, wie ein amtierender Präsident den Putsch gegen die demokratischen Institutionen seines Landes versucht und zum Glück dabei scheitert. Dennoch hat dieser Versuch 5 Menschen das Leben gekostet und bedarf dringend der gerichtlichen und parlamentarischen Aufarbeitung in den USA. Im Zuge dieser Aktionen haben dann auch etliche große Plattformen die Accounts von Donald Trump gesperrt, angefangen bei Facebook und Instagram und am Ende ist er sogar seinen heißgeliebten Twitter-Account los geworden. Ein längst notwendiger Schritt, der nun zwar spät kam, aber immerhin. Auf der anderen Seite hat diese Sperre eine Diskussion getriggert, ob Internet-Konzerne so viel Macht haben dürfen, dass sie selbst Präsidenten sperren. Da möchte ich nun auch meine „Senf“ dazu geben.
WeiterlesenArchiv des Autors: Rainer
Die Rethorik des Herrn Merz
Im Schaulaufen um die Kandidatur zum CDU-Vorsitz und vielleicht sogar um das Amt des nächsten Bundeskanzlers hat sich Friedrich Merz gestern zum Thema Flüchtlinge geäußert. Immerhin sitzen weiterhin tausende Menschen in angesichts der winterlichen Verhältnisse vollkommen unzureichenden Zeltlagern fest. Menschen die dringend unsere Hilfe benötigen, also das perfekte Thema, um sich politisch zu profilieren.
WeiterlesenMehr Spass mit dem Bass
Zum Jahresende habe ich mir noch ein kleines, aber nützliches Gadget geleistet, welches mir vor allem bei meinen Übungen am Bass hilft. Mittlerweile bin ich ja in der Liga der etwas fortgeschrittenen Bass-Spieler und die Stücke die man übt erstrecken sich dann auch oft über mehrere Seiten im Lehrbuch. Tja, da wäre es jetzt schön wenn man jemanden hätte der einem beim Umblättern hilft.
WeiterlesenNext steps with Org-roam
Last weekend I installed Org-roam on my productive Desktop system. I applied the knowledge that I gained on playing around with it on the virtual machine and now I’m having an installation running to take my notes.
WeiterlesenExploring org-roam
After I released my Orgmode course on Udemy I got some requests to do a course on org-roam. I never heard before about org-roam and the „roam“ in the name made me think that this is just a tool to share data between several systems, like in raoming profiles or roaming with your cell phone. Nevertheless I started to look around what this tool is.
WeiterlesenDer nächste Kurs ist online
Gestern ging mein neuer Kurs auf Udemy online. Diesmal in deutsch und sehr kurz gehalten.
WeiterlesenWinners & losers
So, die Präsidentschaftswahlen in den USA sind wohl entschieden. Gucken wir doch einfach mal, was die beiden Kandidaten so twittern.
WeiterlesenIch, der Lehrer
Seit Anfang Oktober ist mein erster Kurs bei Udemy online und jetzt, nach einem Monat habe ist es mal an der Zeit, ein wenig zu reflektieren und zu erzählen wie es läuft.
WeiterlesenArduino-Bastelei
Nachdem ich neulich mich wieder etwas mit der Arduino-Plattform beschäftigt habe war es nun an der Zeit für eine kleine Bastelei. Hierfür wollte ich den Ultraschall-Sensor ausprobieren und auch ein OLED-Display.
WeiterlesenHallo Arduino
Neulich habe ich mir beim Einkauf nach langer Zeit mal wieder eine Zeitschrift gekauft, nämlich die aktuelle Ausgabe des Make-Magazins. Daheim durchgeblättert und dann erst mal gedacht „WTF, da ist ja nix wirklich Interessantes drin“. Aber dann doch nochmal überlegt, dass es ja jetzt blöd wäre wenn ich die Zeitschrift einfach in die Papiertonne werfe, vielleicht sollte ich „just for fun“ einfach mal irgendwas daraus als Projekt umsetzen. Und dann packte mich das Bastelfieber.
Weiterlesen