Es ist Mitte Juli 2022 und diverse Themen brennen. Zeit mal eine sehr zynische Bestandsaufnahme der aktuellen Situation zu machen. Dieser Rant wird wohl zu lange für einen Twitter-Thread, also kotze ich ihn gleich ins Blog. Gucken wir mal auf die 4 apokalyptischen Reiter der Neuzeit mit denen wir uns gerade rumschlagen müssen.
WeiterlesenArchiv des Autors: Rainer
Do-it-yourself Streamdeck
Vor einiger Zeit habe ich im „The Productivity Show“ Podcast eine Empfehlung für das Elegateo Streamdeck gehört. Da war ich neugierig was das ist und habe gesehen, dass es sich ganz abstrakt um eine zusätzliche Taststur handelt. Das Original kostet knapp 150€, zu viel für ein Gerät das keinen nativen Linux-Support hat. Zugegeben, das Streamdeck sieht toll aus und bietet Tasten mit Icon-Display und auch diverse „Ebenen“, so dass man für alle möglichen Anwendungen seine Shortcuts definieren kann. Aber eben kein Linux-Support vom Hersteller, auch wenn es Lösungen gibt. Also war für mich klar, dass ich mir eher selbst eine externe Tastatur basteln will.
WeiterlesenTastendrucker
Eines meiner derzeitigen Microcontroller-Projekte ist der Bau eines externen Makro-Keyboards auf Arduino-Basis. Bei Thingiverse habe ich dieses Modell gefunden und mal angefangen das Gehäuse und eine Taste auszudrucken. Zeitgleich habe ich via ebay die Cherry-MX-Taster bestellt, die für diesen Zweck wohl am Besten geeignet sind. Ansonsten bekommt man ja leider nur noch Folientasten oder irgendwelche Platinentaster. Als dann die Tasten diese Woche geliefert wurden stellte sich raus, dass die Tasten des Modells nicht passen. Der „Stempel“ ist zu groß dimensioniert. Also muss ich selbst mal loslegen.
WeiterlesenFahrradwerkstatt – Ersatzteildruck
Mein Sohn kam neulich und vermeldete, dass einer von den Rückstrahlern am Pedal seines Fahrrades abgebrochen sei. Ich habe dann mal versucht, das mit Kraftkleber wieder anzukleben, aber leider hielt das nicht besonders. Also musste eine andere Lösung her.
WeiterlesenDashcam installiert
Ich fahre mittlerweile nicht mehr besonders gerne Auto, was vor allem an den anderen Verkehrsteilnehmern liegt, die sich oft recht dumm und egoistisch verhalten. Nachdem mir neulich wieder fast einer ins Auto gekracht wäre weil er meinte unbedingt eine Linkskurve schneiden zu müssen war für mich klar, dass ich für solche Situationen gerne eine Dashcam hätte.
WeiterlesenAusflug ins Fediverse
Ich bin ja jetzt seit ziemlich genau 12 Jahren bei Twitter. In der letzten Zeit gab es einiges an Diskussionen über die Zukunft von Twitter, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass Elon Musk Twitter kaufen kann und das im schlimmsten Fall dazu führen könnte, dass Leute wie Donald Trump wieder auf Twitter auftauchen. Nach der Ankündigung sind viele Leute mal nach Mastodon abgewandert, das soziale Netz im Fediverse. Ich habe mir jetzt auch mal einen Account auf unserem Augsburger Mastodon-Server geklickt.
WeiterlesenVersion 2 of the APS film adapter is done
After writing about my APS film scanner adaper project I still had some things to improve for the next version of this adapter. So today I worked on the design again and replaced the straight vertical walls of the film window with ones hat have an angle, so that there is no cropping because of the adapter. The film window also got slightly larger than in the first version.
WeiterlesenScanning APS films
It was on the brink of digital photgraphy. The industry that supplied us with lots of 35mm film cameras (135 films) came out with a new technology, the „Advanced Photo System„, or short APS. At this time digital photo cameras were still expensive and the picture sizes were really basic, I got an Olympus camera with just 1024×768 pixels. Enough to make photos for web pages, but not enough for high quality photos. So I also got an APS camera.
WeiterlesenDisconnected
Seit einem halben Jahr arbeite ich ja von zuhause aus. Das bedeutet, dass eine der wichtigsten Ressourcen für meine Arbeit eine stabile Internet-Verbindung ist. Am Montag vor zwei Wochen trat dann der GAU ein.
WeiterlesenKlavier-Geklimper
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, hin und wieder mal ein paar Musikaufnahmen zu machen um meinen Fortschritt beim Üben zu dokumentieren. Heute war es recht einfach, denn bei meinem Klavier kann ich ja direkt auf den USB-Stick aufnehmen.
Weiterlesen