Bis zur Digitalisierung ist es noch weit

Das neue Buzzword im Business heißt „Digitalisierung“. Kein Tag an dem nicht irgend ein Politiker davon schwafelt, auch wenn er keinerlei Ahung hat. Ich selbst stehe diesem Thema sehr skeptisch gegenüber, nicht weil ich nicht digital affin bin, sondern eben gerade deshalb. Darum habe ich mich auch zum Barcamp Digitalisierung am 14. Juli hier im Technologiezentrum Augsburg angemeldet, ich will einfach mal mich mit anderen zu diesem Thema austauschen und vielleicht auch eine Diskussion führen in der man nicht nur die Jubelperser auftreten lässt, sondern auch mal auf die Angste in der breiten Bevölkerung zu diesem Thema eingeht. Denn viele haben  Angst, Angst überfordert zu werden oder schlicht Angst um ihren Job.

Weiterlesen

Orgmode-Vortrag auf dem LIT 2017

Es ist schon eine Weile her dass ich auf dem Linux-Info-Tag 2017 der Linux User Group Augsburg e.V. einen Vortrag über das Thema „Orgmode“ gehalten habe. Neulich habe ich dann das Video dazu auf YouTube gefunden:

Wer also neugierig ist wie ich mein tägliches Chaos bändige kann sich den Vortrag ja mal anschauen.

Das Problem mit den Wahlen

Ich habe ein sehr empfehlendes Buch daheim, „Mentopolis“ von Marvin Minsky und in diesem Buch gibt es auch ein schön anschauliches Beispiel was passiert, wenn man Entscheidungen von Stimmberechtigten sammelt um sie in die nächsthöhere Ebene als „Gruppenergebnis“ zu kommunizieren. Eventuelle Ähnlichkeiten mit kürzlich stattgefundenen Wahlen sind natürlich total zufällig.

Weiterlesen

Spam-Attacke die Zweite?

Kurzmitteilung

Gestern aus dem Vereisnbriefkasten 2 Benachrichtigungen eines Paketzustelldienstes gefischt, dass sie bei uns ein Paket abgeben wollten, aber keiner da ist. Seltsam, niemand im Verein hat was an die Adresse des Vereinsheimes verschickt. Ich habe dann mal mit der Tracking-Nummer nachgesehen und festgestellt, dass das Paket 23 kg hat. Ich denke das ist eine Neuauflage des Papier-Spams und werde mich hüten, das entgegen zu nehmen. Sorry lieber Paketzustelldienst, das dürft ihr an den Absender zurückliefern.

Dein Fernseher lügt!

Der Titel ist sozusagen die Botschaft eines meiner deutschen Lieblingsfilme, nämlich „Free Rainer“. Ich den Film, auch wenn mein Vorname da eher zufällig drin ist. Der Film zeigt nämlich ganz schön, wie die öffentliche Meinung und Wahrnehmung mittels der Flimmerkiste manipuliert werden kann. Bringt man nur „Trash-TV“, dann gucken die Leute nur Trash und die Sitten verrohen, pusht man mit ein wenig Hacking die Quoten für Bildungs-TV nach oben, dann ist Bildung plötzlich im Trend.

Weiterlesen