Der nächste Kurs ist online

Seit Oktober habe ich ja Online-Kurse bei Udemy. Angefangen hat es mit dem Orgmode-Kurs den mittlerweile weit über 1000 Menschen aus 70 Ländern absolviert haben. Danach habe ich einen Gratis-Kurs erstellt der zeigt, wie man mit den Mitteln einer Tabellenkalkulation ein Jahresbudget erstellen kann. Heute ging dann der nächste Kurs online.

Weiterlesen

DIY Ersatzteile

Ich habe einen Mikrofonständer und eines der nützlichen Accessories dieses Mikrofonständers ist ein Kabelclip den man an den Mikrofonarm anclipsen kann und der dann das Mikrofonkabel am Arm entlang führt ohne dass es nach unten hängt. Also, ich hatte so einen Clip bis dieser dann sich entschloss, kaputt zu gehen.

Weiterlesen

Wissens-Netzwerk

Seit einigen Wochen beschäftige ich mich ja mit Org-Roam, einem Emacs-basierten System um Notizen zu verwalten. Ja, ich weiß es gibt eine Menge an Notizen-Apps und da stellt Ihr Euch bestimmt die Frage, warum muss der Rainer jetzt wieder den Nerd-Level aufs Maximum erhöhen und so ein Tool nutzen das kaum einer kennt. Darum hier mal ein Einblick in das was ich gerade damit tue.

Weiterlesen

Going paperless

Seit wir PCs nutzen träumen wir den Traum vom papierlosen Büro. Doch wenn ich hier von meinem Schreibtisch nach rechts schaue, dann sehe ich einen Ikea Aktenschrank voller Aktenordner die jede Menge Papier enthalten. Papier, das bestimmt mal „wichtig“ war, jetzt aber eher die Ordner füllt und die Wahrscheinlichkeit, dass man das noch wirklich mal brauchen (und vor allem finden wird) ist doch gering. Zeit was zu ändern. Hier mal meine Überlegungen zum Thema „papierloses Büro“ und was ich alles schon probiert habe.

Weiterlesen

Das „e“ im e-Personalausweis genutzt

Meinen neuen Personalausweis habe ich ja schon seit 2018, heute habe ich dann tatsächlich mal die elektronische Komponente genutzt. Grund war, dass wir heute eine Wohnung vermietet haben und Deutschland sich mal wieder dadurch definiert dass der Mieter vom Vermiter eine „Wohnungsgeberbestätigung“ benötigt.

Weiterlesen

Exploring org-roam

After I released my Orgmode course on Udemy I got some requests to do a course on org-roam. I never heard before about org-roam and the „roam“ in the name made me think that this is just a tool to share data between several systems, like in raoming profiles or roaming with your cell phone. Nevertheless I started to look around what this tool is.

Weiterlesen

WahlkämpfeR

Letztes Jahr habe ich ja ein kleines R-Programm gebastelt um aus den Tweets von irgendwem mal schnell WordClouds zu machen, also zu zeigen, welche Wörter in den Tweets besonders häufig verwendet werden. Da sowohl Donald Trump als auch sein Herausforderer Joe Biden einen Twitter-Account haben habe ich also mal eben die letzten 1000 Tweets von beiden in eine Word-Cloud eingedampft.

Weiterlesen