Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet hat über Ostern nachgedacht und jetzt sehen wir das Ergebnis des Nachdenkens. Herr Laschet fordert einen harten Übergangs-Lockdown den er „Brücken-Lockdown“ nennt. Ich wil das hier mal basierend auf dieser Meldung der Tagesschau kommentieren.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Politik
Staatlich legitimierte Abzocke
Ich habe die Entwicklung des WWW live miterlebt und als jemand, der seine eigene Homepage hat kennt man die Abzocker die einem eine Rechnung für „Eintrag ins Webverzeichnis“ schicken und hoffen, dass das so beeindruckend aussieht, dass man den geringen Betrag erst mal überweist, denn wenn eine „offizielle Stelle“ wie ein Webverzeichnis so eine Rechnung schickt wird das schon seine Richtigkeit haben.
Nun habe ich wieder so eine Rechnung bekommen, d.h. nicht ich, sondern der Sportverein dessen Vorstand ich bin.
WeiterlesenGeht’s noch, Herr Kurz?
Aktuell bewegt ein Fall aus Österreich die Gemüter, in dem es darum geht, dass eine Familie die wohl bestens integriert ist nach Georgien abgeschoben werden soll. Ich habe Fragen, sehr viele Fragen. So viele, dass es jeden Twitter-Thread sprengen würde, daher hier mein Blogartikel.
WeiterlesenNeue Götzen braucht das Land
Was haben wir andere Länder doch als „rückständig“ und „mittelalterlich“ angesehen, als wir gelesen haben, dass dort der Kreationismus an den Schulen unterrichtet wird und die Evolutionstheorie eher unerwünscht ist. Doch gestern lief eine Meldung durch Twitter, dass Nordrhein-Westfalen nun Sozialwissenschaften streichen will und das durch das Fach Wirtschaftspolitik ersetzen will.
WeiterlesenIm Reich der Schwurbler
Letzten Freitag ist mir was „Lustiges“ passiert. Ich habe unter ein paar bedenkliche Tweets von Naomi Wolf Kommentare geschrieben und daraufhin am Samstagmorgen die geballte Ladung von Anfeindungen der US-amerikanischen Schwurblerszene in meinem Postfach gehabt. Hier mal ein paar Highlights:
WeiterlesenReißleine gezogen
Wir leben in interessanten Zeiten. Am 6. Januar wurden wir Zeuge, wie ein amtierender Präsident den Putsch gegen die demokratischen Institutionen seines Landes versucht und zum Glück dabei scheitert. Dennoch hat dieser Versuch 5 Menschen das Leben gekostet und bedarf dringend der gerichtlichen und parlamentarischen Aufarbeitung in den USA. Im Zuge dieser Aktionen haben dann auch etliche große Plattformen die Accounts von Donald Trump gesperrt, angefangen bei Facebook und Instagram und am Ende ist er sogar seinen heißgeliebten Twitter-Account los geworden. Ein längst notwendiger Schritt, der nun zwar spät kam, aber immerhin. Auf der anderen Seite hat diese Sperre eine Diskussion getriggert, ob Internet-Konzerne so viel Macht haben dürfen, dass sie selbst Präsidenten sperren. Da möchte ich nun auch meine „Senf“ dazu geben.
WeiterlesenDie Rethorik des Herrn Merz
Im Schaulaufen um die Kandidatur zum CDU-Vorsitz und vielleicht sogar um das Amt des nächsten Bundeskanzlers hat sich Friedrich Merz gestern zum Thema Flüchtlinge geäußert. Immerhin sitzen weiterhin tausende Menschen in angesichts der winterlichen Verhältnisse vollkommen unzureichenden Zeltlagern fest. Menschen die dringend unsere Hilfe benötigen, also das perfekte Thema, um sich politisch zu profilieren.
WeiterlesenWinners & losers
So, die Präsidentschaftswahlen in den USA sind wohl entschieden. Gucken wir doch einfach mal, was die beiden Kandidaten so twittern.
WeiterlesenBubblethink
Ich habe dieser Tage eine Followerin auf Twtter verloren. Sie ist mir sozusagen mit Ansage entfolgt. Und heute beim Mittagessen hatten wir genau das Thema wegen dessen ich diese Followerin verloren habe, was mich jetzt zu diesem Blogartikel inspiriert hat. Und ja, in Anlehnung an das „Doublethink“ aus George Orwells „1984“ nenne ich ihn Bubblethink. Sozusagen als Medienkompetenzübung.
WeiterlesenPost vom Rechteverfolger
Seit meine Tochter ihren Entschluss gefasst hat ab Herbst Jura zu studieren habe ich plötzlich jede Menge Kontakt zu Anwälten. Da ist zum einen der Anwalt, den ich beauftragt habe der Firma die es nach einer widerrufenen Bestellung auch nach 5 Wochen nicht geschafft hat mir den Kaufpreis zurück zu erstatten mal ordentlich Dampf zu machen. Und heute bekam ich Post mit dem Absender „axel springer syndication“. Na, was wollen die denn von mir?
Weiterlesen