Gestern wurde bundesweit die Katastrophen-Warn-Infrastruktur auf den Prüfstand gestellt. Wir waren um 11 Uhr einkaufen und ja, die Sirenen waren zu hören. Anders die Warnung die per Cell-Broadcast aufs Handy kommen sollte, da rührte sich gar nix obwohl ich am Morgen noch kontrolliert hatte, dass alle Warnungen via Cell-Broadcast auch „enabled“ sind. Nun ist die Frage, ob es senderseitig schon gescheitert ist oder ob das Android auf dem Smartphone noch ein Problem mit dem Empfang von Cell Broadcasts hat.
Twexodus
Wenn man sich die Blogbeiträge auf TwitterIsGoingGreat anschaut, dann schaudert es einen. Elon Musk hat nicht nur die Belegschaft radikal reduziert und ist in einigen Ländern sogar noch die Gehaltszahlungen schuldig, er hat nun auch wieder eine Menge bisher gesperrter Accounts „frei gelassen“, Accounts die hauptsächlich aus dem rechtsradikalen Spektrum kommen und natürlich nicht grundlos gesperrt wurden. Zeit die Reißleine zu ziehen.
WeiterlesenMusik spielerisch lernen
Ich bin ja so was wie ein Hobby-Musiker und versuche neben Klavier auch Gitarre und Bass zu lernen, alles ohne einen echten Lehrer. Für Klavier habe ich einen Online-Kurs abonniert, der mich einen Euro am Tag kostet und durchaus nett ist. Für Gitarre und Bass versuche ich mir das notwendige aus Lehrbüchern beizubringen. Und wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann habe ich durchaus meine Probleme beim Selbststudium.
WeiterlesenDer verkaufte Vogel
Nun ist es doch passiert, Elon Musk hat am Donnerstag Twitter gekauft. Wie ich bereits im Juni geschrieben habe, werden in so einem Fall viele Leute auf Mastodon abwandern, denn das Fediverse ist unverkäuflich. Zeit für eine Bestandsaufnahme und Richtungentscheidung für mich.
WeiterlesenPixel 7 Erfahrungsbericht erste Woche
So, nun habe ich das neue Pixel 7 Smartphone schon eine Woche im Einsatz, Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht.
WeiterlesenDas Pixel 7 in der Praxis
Im Praxiseinsatz hat sich dann gezeigt, dass das Pixel 7 ein paar ganz coole Funktionen hat.
WeiterlesenSmartphone-Upgrade
Am Mittwoch war ich den ganzen Tag unterwegs und beim Heimkommen hatte der Akku meines Galaxy S8 noch 9% Restkapazität. Das S8 habe ich 2018 gekauft, damals als „Auslaufmodell“, d.h. es gab nur noch für relativ kurze Zeit Android-Updates und so ist das Gerät jetzt immer noch bei Android 9. Und da es in der letzten Zeit auch öfter sehr heiß geworden ist habe ich mich dann doch entschlossen, mal nach einem neuen Smartphone zu schauen.
WeiterlesenEin Hauch von Zukunft
Von Juni bis Anfang August hatten wir in Deutschland die Möglichkeit, für nur 9€ ein Ticket für den Nahverkehr kaufen das deutschlandweit gültig war. Selbstverständlich habe ich mir jeden Monat ein solches Ticket gezogen und möchte nun einen kleinen Nachruf darüber schreiben.
WeiterlesenDie Immer-dabei-Kamera
Eines meiner Hobbys ist das Fotografieren. Früher war ich gerne mit der großen Ausrüstung unterwegs, also Spiegelreflex-Kamera und Wechselobjektive und alles was man halt so in der Profi-Ausrüstung hat. Das ist auch toll, wenn man plant irgendwo auf Foto-Safari zu gehen. Aber oft genug ist man unterwegs und sieht ein schönes Foto-Motiv und die schwere Fotoausrüstung liegt daheim. Dann greift der Spruch, dass man die meisten Fotos mit der Kamera macht, die man immer dabei hat.
WeiterlesenDas Dilemma der Online-Zeitungen
Wir schreiben das Jahr 2022 und Menschen in meiner Familie informieren sich im Internet zu den täglichen Themen. Längst vorbei ist die Zeit des Abos der Papierzeitung, und gerade jetzt mit der akutellen Energie- und Rohstoffkrise sollten wir uns überlegen, ob wir nicht auf Totholzmedien verzichten wollen. Heute ist meine Frau auf einen Artikel zur politischen Situation in ihrer italienischen Heimat hingewewiesen worden, den sei bei der SZ-Online gerne gelesen hätte. Aber so einfach ist das nicht.
Weiterlesen