Gestern beim abendlichen Spaziergang gab es auf meinem Galaxy S3 die Meldung, dass ein Firmware-Update bereit zur Installation wäre. Als Verbesserungen wurde „verbesserte Stabilität“ angegeben. Nun, ich habe zwar noch keine Stabilitätsprobleme festgestellt, aber nachdem das Update relativ aufdringlich war habe ich es eben mal installiert. Der große Ärger kam dann am späteren Abend nachdem ich noch eine App installiert hatte und diese auf meinen Homescreen verschieben wollte. Und was sehe ich, wie ich durch die Apps blättere..? Das da:
Schlagwort-Archive: App
Nachrichten-Apps für den Blackberry: 3 – die AlJazeera App
Als letzte Nachrichten-App für den Blackberry möchte ich noch die AlJazeera-App vorstellen die mit Nachrichten in englischer Sprache aufwartet und ebenfalls kostenlos in der Blackberr AppWorld bereitsteht. Weiterlesen
Nachrichten-Apps für den BlackBerry: 2 – die n-tv-App
Heute stelle ich hier mal die n-tv-App für den Blackberry vor, eine Nachrichten-Applikation des privaten Senders n-tv.
Nachrichten-Apps für den BlackBerry: 1 – Die Tagesschau-App
Heute will ich mal einen kurzen Überblick über die Tagesschau-App auf dem BlackBerry geben. Diese App wurde ziemlich heftig von den anderen Fernsehsendern und Zeitungsverlegern kritisiert obwohl sie nix anderes tut als den Inhalt der Tagesschau-Webseiten so aufzubereiten, dass sie gut auf dem Smartphone angeschaut werden können. Weiterlesen
Mobile Wörterbücher
Als Geek träumt man ja immer von einem schönen Gadget welches eine fremde Sprache übersetzen kann. Natürlich muss es elektronisch sein und natürlich am besten auch so klein, dass man es problemlos mitnehmen kann wenn man auf Reisen geht. Im letzten Jahrtausend hat sowas dann in etwa so ausgesehen:
Poynt (of no return)
Am vergangenen Freitag sind wir zu einem Kurztrip in den Bayerischen Wald aufgebrochen. Als wir auf der A92 kurz hinter Dingolfing waren offenbarte ein Blick auf die auf den Rücksitzen vorhanden Kinder dann, dass unsere prepubertäre Tochter den kategorischen Impeativ ihrer Eltern ignoriert hatte und sich stat eines anständigen Schuhwerks an die Füsse zu schnüren mit lächerlichen Schühchen auf den Weg gemacht hat. Also absolut ungeeignet für Wanderungen im Mittelgebirge bei lausigem Wetter. Nachdem aber schon zwei Drittel der Entfernung zurückgelegt waren hatten wir den „Point of no return“ deutlich hinter uns, umkehren zum Schuhe wechseln war also keine der sinnvollen Optionen. Da es Freitag-Nachmittag war und Angehörige des weiblichen Geschlechts eh nie genug Schuhe haben können war die Entscheidung dann schnell zugunsten von „Schuhe kaufen“ gefällt. Nur, wo kauft man im Bayerischen Wald seine Schuhe? Zeit für „location based services“ auf meinem Blackberry Torch. Das Programm hierfür heißt „Poynt“ und ist kostenlos über Blackberry-Appworld runterladbar. Natürlich gibt es das auch für iPhone, Android und sonstige Smartphones mit GPS.
Von da an war es einfach. Man teilt Poynt mit, dass man relativ zu seinem aktuellen über GPS ermittelten Standort suchen will. Als Suchbegriff habe ich hier einfach „Schuhe“ eingegeben (und für den Screenshot daheim einfach die Suchkoordinaten einfach auf Freyung im Bayerischen Wald gesetzt) und kurze Zeit später wirft Poynt ein paar gesponsorte Links aus die man allerdings wohl eher links liegen lassen kann und dann eben auch eine Liste der passenden Unternehmen in der näheren Umgebung. In unserem Fall war das eine Filiale eines größeren Schuhdiscounters in Waldkirchen, ein Ort der etwas abseits der Bundesstraße nach Phillipsreut war, aber von Navi leicht gefunden werden konnte. Dort fanden wir dann auch problemlos ein paar Schuhe die den ästhetischen Maßstäben der zickenden Tochter ebenso entsprachen wie den Anfordernissen durch die aktuellen Umgebungsvariablen im Bayerischen Wald.
Fazit: Poynt kann ich nach diesem Erlebnis durchaus weiterempfehlen. Nebenbei kann man damit auch das lokale Kinoprogramm durchstöbern oder nach Restaurants suchen. Ganz nett für eine kostenlose App.