Telekom-Adventure – Episode 3

Als ich vor knapp vier Wochen diesen Artikel über den aktuellen Stand meines Router-Problems gebloggt hatte war ich ja noch sehr optimistisch, dass alles was ich jetzt tun müsse nur noch sei, mal zu prüfen ob der zurückgeschickte Speedport 921V aus meinem Vertrag ausgebucht wurde. Doch leider habe ich diese Rechnung ohne die Telekom gemacht und nicht berücksichtigt, dass der Mitarbeiter des Monats bei der Telekom anscheinend Murphy mit Nachnamen heißt.

Weiterlesen

Return to sender

Gestern habe ich eine Benachrichtigungskarte des DHL-Paketboten aus dem Briefkasten gefischt. Er war angeblich um 16:18 Uhr da und es hat keiner aufgemacht, obwohl bis auf mich eigentlich alle zuhause waren. Und auf der Karte stand vermerkt dass ich ein Paket abholen kann, es kostet aber 10 €. Das ist verwunderlich, denn wenn wir was bestellen, dann niemals per Nachnahme. Heute habe ich dann das Paket abholen können. Und es kam mir sehr bekannt vor.

Weiterlesen

Der nächste Akt im Waschmaschinen-Drama

Nachdem ich heute die Waschmaschine erfolgreich mit der passenden Laugenpumpe reparieren konnte gibt es trotzdem noch ein Update im Drama um die falsch gelieferte Laugenpumpe. Die habe ich ja am Freitag noch vor unserem Urlaub zurückgeschickt. Heute, also nur schlappe 5 Tage nach Rücksendung und eine Woche nachdem mir der Verkäufer mitgeteilt hat ich solle sie zurücksenden kam dann von Amazon ein Link auf den Rücksendeaufkleber. Schnell geht anders. Ich bin ja mal gespannt, ob ich mein Geld zurückbekommen werde, auch wenn ich die 8,90 fürs Porto selbst berappen musste. Mal sehen wie sich das noch entwickelt.

Servicewüste mal wieder

Unsere Waschmaschine hat eine Macke. Hin und wieder pumpt sie nicht ab, denn die Laugenpumpe hat wohl eine Position in der sie nicht mehr anläuft. Das ist lästig, denn dann muss man die Notentwässerung machen, die Pumpe ein wenig weiterdrehen und sein Glück nochmal versuchen. Aber eigentlich nichts dramatisches was man nicht auch reparieren könnte. Dachte ich.

Weiterlesen

Heizung heizt wieder

Status

Heute nachmittag kam der Heizungstechniker vom Werkskundendienst um sich um unser Heizungsproblem zu kümmern. Auch wenn es ärgerlich war, dass er vorher keine Zeit für uns hatte, so beeindruckte er doch dadurch, dass er anhand der Fehlerbeschreibung die Ursache blitzschnell lokalisieren konnte. Und es war nicht die Umwälzpumpe sondern ein Steuermotor der zwischen Heiz- und Warmwasserbetrieb hin und her schaltet. Und der hing dauernd auf Warmwasser. Das Ersatzteil muss er zwar jetzt erst bestellen, aber dafür konnte er das Ding auf manuellen Betrieb so schalten, dass beides (Heizen und Warmwasser) gleichzeitig laufen. Jetzt wird es langsam wieder warm im Haus. Und Mittwoch wird das Ersatzteil eingebaut und dann geht es wieder wie gewohnt.