höhlt den Stein heißt es im Sprichwort. Aber Tropfen haben auch andere Nebenwirkungen, bei mir verwirren sie den schönen Wasserzähler, den ich mir letzte Woche gebastelt habe.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Microcontroller
Gasverbrauchs-Sensor umgebaut
Ende August habe ich mir ja einen Verbrauchszähler für Erdgas gebastelt der auf einem Reed-Kontakt basiert und einen kleinen ESP32 Microcontroller enthält. Das ganze schien auch zu funktionieren, doch im Langzeittest traten dann einige Probleme auf.
WeiterlesenSoundplayer, die dritte
Vor ein paar Wochen habe ich mir ja eine kleine Box mit ESP32 Mini und einen DAC gebastelt mit der ich den Sound vom Music-Assistant abspielen kann. Zumindest theoretisch. Praktisch war das gar nicht so toll wie gedacht.
WeiterlesenStromverbrauch messen
Bislang habe ich jeden Monat meinen Stromzähler abgelesen und den Zählerstand in eine Tabellenkalkulation eingetragen, so konnte ich sehen, wie viele Kilowattstunden ich pro Monat verbrauche und was das im Tagesmittel heißt. Seit einigen Jahren ist der Stromzähler ein sogenannter Smarter Zähler, aber erst heute bin ich dazu gekommen, das Potential dieses Gerätes auszureizen.
WeiterlesenFeinstaubsensor versetzt
Vor etwa 6 Jahren habe ich mir einen Feinstaubsensor gebastelt, damals noch als Gehäuse des Airrohr ein Abflussrohr. Dann kam der 3D-Drucker und es gab einen Update, ein richtiges Gehäuse aus PLA, was auch dazu führte, das ich das Ding an eine andere Stelle meines Gartenhauses schrauben musste. Betrieben wurde der Sensor mit einem kleinen Solarpanel das über einen Laderegler und eine Backup-Batterie den Sensor mit Strom versorgen sollte. Vor knapp zwei Wochen hatte ich dann aber einen Totalausfall, das Display des Ladereglers zeigte nix an und die Batterie hatte nur noch 3,8 V. Was war passiert?
WeiterlesenNoch mehr Sound
Nachdem ich am Wochenende einen alten Lautsprecher mit ein wenig Microcontroller-Hardware zu einem neuen Leben verholfen habe wollte ich mir nun ein Soundinterface für mein Home-Office basteln, denn der 4cm Lautsprecher klingt halt recht bescheiden.
WeiterlesenSoundplayer für daheim
Seit einiger Zeit läuft hier in meinem Keller ein Raspberry Pi mit Home Assistant. Damit kann ich dann z.B. die Thermostate der FritzBox steuern, den aktuellen Wetterbericht inklusive Unwetterwarnungen einsehen oder auch den Müllkalender für unsere Straße, so dass wir immer wissen welche Tonnen wann dran sind.
Und um noch ein wenig mehr zu integrieren habe ich mich nun auch an ESP Home gewagt und ein wenig mit Microcontrollern gebastelt.
WeiterlesenHallo Arduino
Neulich habe ich mir beim Einkauf nach langer Zeit mal wieder eine Zeitschrift gekauft, nämlich die aktuelle Ausgabe des Make-Magazins. Daheim durchgeblättert und dann erst mal gedacht „WTF, da ist ja nix wirklich Interessantes drin“. Aber dann doch nochmal überlegt, dass es ja jetzt blöd wäre wenn ich die Zeitschrift einfach in die Papiertonne werfe, vielleicht sollte ich „just for fun“ einfach mal irgendwas daraus als Projekt umsetzen. Und dann packte mich das Bastelfieber.
Weiterlesen