Oh, ich sehe mit Schrecken, dass mein Gedächtnis nachlässt. Denn am Wochenende ärgerte ich mich mal wieder maßlos über die Schnurlostelefone der Marke Gigaset. Die Schnurlostelefone im Haus gaben so nach und nach den Geist auf und da hieß es am Samstag dann Ersatz beschaffen.
Schlagwort-Archive: Rant
Ach Telekom…
Gerade meine Mails gesichtet, da finde ich eine von der Telekom mit dem Betreff „Kündigung ihres Xtra-Vertrages“. Nanu denke ich und schaue genauer.
Kontrollverlust
Ich nutze unter anderem kein Windows 10 weil ich nicht will, dass mir Microsoft ungefragt irgendwelche Sachen auf den PC nageln kann. Ich möchte mich nämlich gerne der Illusion hingeben, noch ein wenig Kontrolle über das zu haben, was auf meinen Geräten läuft. Diese Illusion hat mir heute mein Samsung Smartphone gründlich vermiest.
Eiskalt angerufen und Ärger eingehandelt
Wenn es etwas gibt, das ich absolut nicht leiden kann, dann sind das diese Anrufe bei denen der Anrufer einem irgend etwas aufschwatzen will. Der Fachbegriff dafür lautet „Cold Call“ und solche Anrufe sind eigentlich verboten. Und trotzdem passieren sie immer wieder. Auch bei uns.
Neues von der Windows-Update-Front
Nachdem Carsten im Kommentar den Windows 7 Convenience Windows 7 Convenience Rollup UpdateRollup Update erwähnt hatte wollte ich das nochmal versuchen. Es war mal wieder ein Trauerspiel.
Update zum Windows-Update
Es gibt ein Update zum Windows-Update-Desaster von gerade eben. Nach knapp 14 Stunden Rechnerlaufzeit sind nun auch 220 von 220 Updates installiert. Allerdings gibt es ein kitzekleines Problem. Weiterlesen
Ernsthaft, Windows?!
Vor kurzem habe ich für die Dinge für die ich zwangsweise hin und wieder Windows nutzen muss (Vereinsverwaltungsprogramm) ein Windows 7 in einer virtuellen Maschine installiert. Das nutze ich nur sehr sporadisch, vielleicht einmal im Monat, aber trotzdem hatte ich die famose Idee, dass ich auch dieses Betriebssystem gerne aktuell halten möchte. Und da gibt es ja das famose Windows-Update.
Radarwarnungen im Radio sind super
Heute wieder live erlebt. Ich musste nach Oberhausen, also rauf auf die B17 bei Haunstetten Nord, Gas geben und sofort wieder bremsen, denn es staut sich auf beiden Fahrspuren. Wohl ein Unfall.
Vorsicht, der Amtsschimmel hat eine Kreideallergie
Kurzmitteilung
Bei manchen Nachrichten frage ich mich ernsthaft, ob in unseren Amtsstuben noch Leute mit Verstand sitzen. Was ist passiert. Ein siebenjähriges Kind in Neuruppin hat sich gefreut, dass am Feiertag die Verwandtschaft zu Besuch kommen will und einfach mal ein paar „Parkplätze“ mit Kreide auf die verkehrsberuhigte Straße vor ihrem Haus gemalt. Und natürlich ist das Bemalen von Straßen in der Stadtverordnung strengstens untersagt. Also hat man ein Bußgeldverfahren gegen die Mutter eingeleitet. Weil ja nicht sein kann was nicht sein darf. Völlig egal, ob der nächste Regen das sowieso wieder weg wäscht oder nicht und völlig egal, dass jeder der genug Verstand zum Autofahren hat dieses Kreidekunstwerk nicht als eine offiziell ausgewiesene Parkmöglichkeit interpretieren wird. Da muss man natürlich gleich mit Bußgeldern drohen. Da kann man nur noch verständnislos den Kopf schütteln und hoffen dass auf Neuruppin so ein heftiger Shitstorm niedergeht dass sie sehr viel zum Reinigen haben werden und dabei dann auch solche Paragraphen auch angepasst werden (z.B. dauerhafte Verunreinigung verboten, Kreide na ja, wenn es den Kindern Spaß macht). Verkehrsberuhigter Bereich hört sich ja für mich irgendwie nach „Spielstraße“ an und in meiner Kindheit waren diese Hüpfspiele in wo man sich das Spielfeld mal schnell mit Kreide auf die Straße gemalt hat. Oh mein Gott, was waren wir damals alles für kleine Verbrecher. Gut dass das „Normkind“ von heute lieber daheim vor der Playstation sitzt und draußen keinen justizablen Unsinn anstellt (Ironie-Tags bitte selbst einfügen).
[ratings]
Getroffene Hunde bellen
So lautet zumindest das Sprichwort. Unseren eigene Hündin trifft sehr selten etwas, von daher können wir den Wahrheitsgehalt dieses Sprichwortes nicht so einfach verifizieren. Was mir aber auffällt ist, dass kleinere Hunde oft die Angewohnheit haben zu bellen wenn sie mit Situationen konfrontiert werden in denen sie sich unsicher fühlen. Dann bellt man schon gerne mal um größer zu wirken als man eigentlich ist. Das macht in den letzten Tagen auch der Politclown vom Bosporus.