Wie ich schon öfter erzählt habe bin ich Vorstand von einem Verein. Wir haben ein Vereinsheim, das wir zweimal die Woche nutzen und damit wir Heizkosten sparen wurde eine Heizungssteuerung installiert, die man auch aus der Ferne via App steuern kann. Die Theorie ist, dass an den Tagen an denen wir abends da sind der Heizbetrieb läuft, an den anderen Tagen fahren wir auf Absenkung, damit die Bude nicht komplett auskühlt. Soweit zur Theorie. In der Praxis war es in den letzten beiden Woche recht frisch an den Vereinsabenden.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Rant
Internet-Entwicklungsland
In meiner Freizeit bin ich Vorstand eines Schützenvereins. Unser Vereinsheim steht seit den frühen 80er Jahren des letzten Jahrhunderts am Ortsrand in einem kleinen Industriegebiet. Bisher wurden wir mit Telefonie und DSL versorgt, zwar nur DSL mit 16 Mbit, aber mehr brauchen wir eigentlich auch gar nicht. Jetzt hat uns der Dienstanbieter zum Mai diesen Vertrag gekündigt, denn eine Versorgung über Kupferkabel kann er nicht mehr aufrecht erhalten. Nun denn, dann gucken wir mal nach einem anderen Anbieter, so schwierig kann das ja nicht sein, immerhin hat Augsburg mittlerweile mehr als 300.000 Einwohner, ist also keineswegs mehr ländlicher Raum indem man um die Verfügbarkeit von Internet bangen müsste.
WeiterlesenRIP Natemon
Andreas Mandalka aka Natemon ist tot. Wir kannten uns nicht, ich habe lediglich immer wieder seine Beiträge auf den sozialen Medien gesehen, wo er Gefahrensituationen im Straßenverkehr angeprangert hat, Anzeigen gegen Gefährder gemacht hat eigentlch wohl gar nichts wollte als scher mit dem Fahrrad von A nach B zu kommen. Am Dienstagabend wurde er auf „seiner Strecke“ von einem 77-jährigen Autofahrer gerammt und verstarb noch am Unfallort. Andreas wurde nur 43 Jahre alt. Seit Tod treibt seitdem die sozialen Medien um und auch ich hatte eine mehr oder weniger schlaflose Nacht und muss nun einfach ein paar Gedanken niederschreiben.
WeiterlesenMedienkompetenzübung
Nachdem immer noch täglich tausende von Menschen gegen die AfD auf die Straße gehen ist es für mich relativ interessant sich die Reaktionen insbesondere der AfD anzusehen. Also gucken wir mal.
WeiterlesenHallo 49 Euro Ticket
Im vergangenen Jahr konnten wir für 3 Monate ausprobieren, wie ein bezahlbarer ÖPNV aussehen könnte. Es war gut und schön, aber leider auf drei Monate begrenzt. Nun gibt es das Nachfolgemodell, das Deutschlandticket für 49 Euro. Und ja, da mein Sohn mit dem ÖPNV zur Arbeit fährt haben wir natürlich interesse an diesem Ticket. Doch es ist ausreichend nervig um einen Rant zu schreiben.
WeiterlesenFinanzmathematik für Zeitungsleser
Im September habe ich mich ja über das Dilemma der Online-Zeitungen ausgelassen. Seitdem habe ich versucht, journalistische Angebote zu unterstützen und mir Ende letzen Jahres mal ein Abo bei den Riffreportern zum Ausprobieren gegönnt. Da musste ich aber feststellen, dass mich die Artikel oft nicht so sehr interessiert haben um damit ein Abo zu rechtfertigen. Also habe ich zum neuen Jahr dann mal ein weiteres Experiment gestartet und das Online-Abo der lokalen Tageszeitung ausprobiert. Das wirbt ja mit im 1. Monat 0,99€ und danach 9,99€ monatlich. Und da es Nachrichten aus meiner direkten lokalen Umgebung enthält wollte ich mal sehen wie das läuft. Jetzt kam die erste Abbuchung von meinem Girokonto. Und die warf einige Fragen auf.
WeiterlesenDas Dilemma der Online-Zeitungen
Wir schreiben das Jahr 2022 und Menschen in meiner Familie informieren sich im Internet zu den täglichen Themen. Längst vorbei ist die Zeit des Abos der Papierzeitung, und gerade jetzt mit der akutellen Energie- und Rohstoffkrise sollten wir uns überlegen, ob wir nicht auf Totholzmedien verzichten wollen. Heute ist meine Frau auf einen Artikel zur politischen Situation in ihrer italienischen Heimat hingewewiesen worden, den sei bei der SZ-Online gerne gelesen hätte. Aber so einfach ist das nicht.
WeiterlesenDisconnected
Seit einem halben Jahr arbeite ich ja von zuhause aus. Das bedeutet, dass eine der wichtigsten Ressourcen für meine Arbeit eine stabile Internet-Verbindung ist. Am Montag vor zwei Wochen trat dann der GAU ein.
WeiterlesenBroken by design
In meiner Freizeit bin ich Vorstand bei einem Schützenverein. Wir haben ein eigenes Vereinsheim. Und weil wir das Jahr 2021 haben wird die Mitgliederverwaltung natürlich an einem PC gemacht. Dafür stellt der Dachverband ein Verwaltungsprogramm bereit, das vor allem auch Funktionen für die Weitermeldung der Mitglieder an den Dachverband enthält. Dieses Programm läuft aber nur unter Windows. Also muss der Vereins-PC auch unter Windows laufen. Und das ist schlecht. Sehr schlecht. Warum?
WeiterlesenDer Wahnsinn hat System!
Erinnert Ihr Euch noch an meinen Rant über das Transparenzregister von neulich? Nun, der Irrsinn geht gerade in die nächste Runde. Denn als guter Vereinsvorstand wollte ich dem Verein Kosten ersparen und habe in meiner Naivität einfach mal einen Antrag auf Gebührenbefreiung gestartet.
Weiterlesen