Gerade in den Changelogs zum Nextgen-Gallery-Plugin gesehen, dass das Kompatibilitätsproblem mit dem Flattr-Plugin gelöst ist. Also habe ich das Flattr-Plugin wieder installiert und ihr könnt kräftig flattern. Nebenbei habe ich auch noch ein wenig am Stylsheet meines Themes gefrickelt damit die Blockquotes nicht so hellgrau gerendert werden.
Schlagwort-Archive: Wordpress
Neues Theme installiert
Kurzmitteilung
Nicht wundern, wenn hier alles anders aussieht als vorher. Ich habe heute mal ein neues WordPress-Theme installiert um das Blog optisch ein wenig schöner zu machen. Ich hoffe es gefällt Euch.
WordPress WTF?
Heute schlug folgende Mail von WordPress auf:
Jahresstatistik 2013
Link
WordPress war so nett, mir eine Jahresstatistik zu erstellen. So hatte ich in 2013 etwa 21000 Besucher hier. Ich hoffe ihr habt alle das gefunden wonach ihr gesucht habt. 🙂
Blog-Plugin-Pflege
Status
Gerade habe ich ein wenig in den Plugins meines Blogs aufgeräumt. Das Flattr-Plugin ist jetzt gelöscht, Flattrn könnt ihr aber weiterhin über den Share-Button. Außerdem habe ich den Audio-Player als Plugin gelöscht da dieser im vorigen Post nicht so wollte wie er sollte und verwende nun den in WordPress integrierten Audio-Player. Die NextGen-Gallery ist auf die aktuelle Version hochgezogen, denn das störende Flattr-Plugin gibts ja nicht mehr.
Flattr-Plugin deaktiviert
Status
Ich habe gerade mal das Flattr-Plugin deaktiviert weil es Interferenzen mit den NextGen Gallery Plugin gibt. Und das Fotoalbum hier auf der Seite ist mir wichtiger als die paar Cent die ich in den letzten Monaten über Flattr „verdient“ habe. Vielleicht packe ich einen Flattr-Button irgendwann unter die „Sharing“-Funktionalität, aber heute abend habe ich dazu keine Lust mehr.
Buchtipp für Softwareentwickler
Nachdem ich neulich die Export-Funktion des All-in-one-event-caldendar-Plugins für Wordpres debuggen und fixen durfte habe ich mir den Code noch ein wenig näher angesehen und heftige Bauchschmerzen bekommen. Das in Frage kommende Codestück ist sehr verwirrend und was der Entwickler hier vorhatte erschließt sich mir nicht direkt.
Der Horror mit den WordPress-Plugins
Neulich hat es mir ja die WordPress-Seite meines Vereins zerschossen weil das All-in-one-event-Calendar Plugin nicht mehr kompatibel mit der neuesten Version war. Mittlerweile gibt es ein Update dieses Plugins, also dachte ich mir gestern, machste das mal wieder drauf, denn das neue Jahr steht vor der Tür und irgendwie muss ich nun einen Terminkalender für 2014 bereitstellen. Ja, hat auch gut geklappt. Nur musste ich nun feststellen, dass die Termine die ich von dort in meine Google-Kalender importiere alle um Eine Stunde daneben waren.
Immer noch Gallery Probleme
Status
Meine bessere Hälfte meinte vorhin, wir hätten immer noch Probleme mit den Fotoalben. Man sehe zwar jetzt die Thumbnails, aber „Diashow“ funktioniert nicht. Ja, kann ich nachvollziehen, also bitte mit PicLens angucken, das scheint zu gehen. Derweil sieht es so aus, als würden die Probleme auftreten wenn man NextGen Gallery zusammen mit Flattr installiert hat. Das würde erklären, warum es auf der Vereinswebseite ging, da gibts nämlich kein Flattr.
Fotoalbum geht wieder – nach Downgrade
Neulich machte mich meine liebe Frau darauf aufmerksam, dass sie keine Fotoalben hier mehr anschauen kann. Statt der Fotos hat WordPress nur noch den Shortcode ausgeliefert und das wars dann.