Sync, Sync, Hurra!

Neulich habe ich ja meine eigene externe Nextcloud-Instanz bei einem Hoster hochgezogen. Mittlerweile sind die wichtigen Daten alle dorthin verschoben und die Synchronisation mit dem Nextcloud-Clienz zwischen den PCs klappt auch hervorragend. Anders leider bei der Synchronisation mit dem Android-Smartphone.

Weiterlesen

Transatlantische Scheidung

Der 28. Februar 2025 markiert einen Wendepunkt in den transatlantishcen Beziehungen zwischen Europa und der USA. Mit der Shit-Show die von Diktator Trump und seinem Kettenhund Vance gegen Präsdent Selenskyj aus der Urkraine aufgeführt wurde ist es hoffentlich auch dem letzten Hintterwäldler klar, dass die USA mit ihrem aktuellen Nazi-Regime nur noch als „failed state“ zu behandeln sind. Damit werden auch wichtige datenschutzrechtliche Abkommen hinfällig, die bisher eine Speicherung von kritischen Daten auf Servern in den USA toleriert haben. Doch aktuell ist die USA nicht mehr als „trustworthy“ einzustufen.

Schild von Checkpoint Charlie in Berlin mit dem Text "You are leaving the American sector" in Englisch, Russisch, Französisch und Deutsch
You are leaving the American sector

Was heißt das nun für micht ganz persönlich..?

Weiterlesen

Überreguliert

Meine Frau hat mich auf ein Problem aufmerksam gemacht, das wohl im Zusammenhang mit der DSGVO entstanden ist. Früher wurden wir an Geburtstage erinnert, weil diese in uinserem Telefon oder Web-Kalender von Google eingeblendet wurden. Also immer dann, wenn wir für einen Freund bei dessen Kontaktdaten einen Geburtstag hinterlegtt hatten, dann gab es im Google-Kalender einen Eintrag dazu. Praktisch wenn ma mal schnell gucken will, wer diesen Monat Geburtstag hat. Doch seit einiger Zeit geht das nicht mehr. Und anscheinend ist die Datenschutzgrundverordnung daran schuld.

Weiterlesen

Simulierte Flieger

Seit ich Computer habe (und das sind mittlerweile schon etwa 45 Jahre) hat mich ein Spiele-Typ immer schon sehr gefesselt, nämlich die Flugsimulation. Auf dem Commodore 64 gab es mal den Sublogic Flight Sim, einfache Drahtmodell-Grafik aus der man erahnen konnte, dass man gerade in der Gegend von San Francisco unterwegs ist. Sublogic wurde dann irgendwann von Microsoft gekauft und es gab den Microsoft-Flugsimulator, der auf dem PC lief. Mittlerweile habe ich kein Microsoft-Betriebssystem mehr, also nehme ich einen Open Source Simulator, nämlich FlightGear.

Weiterlesen

Alles hat ein Ablaufdatum

Seit vielen Jahren habe ich Evernote genutzt, den Notizdienst der angelegt war, um alles was man so an Notizen hat „für immer“ zu speichern. Eine Weile gab es als T-Mobil-Kunde sogar ein Upgrade des Accounts, die letzten Jahre habe ich dann sogar das Personal-Abo gehabt. Nun habe ich meine Nutzung von Evernote beendet. Das hat gute Gründe.

Weiterlesen

Scanning APS films

It was on the brink of digital photgraphy. The industry that supplied us with lots of 35mm film cameras (135 films) came out with a new technology, the „Advanced Photo System„, or short APS. At this time digital photo cameras were still expensive and the picture sizes were really basic, I got an Olympus camera with just 1024×768 pixels. Enough to make photos for web pages, but not enough for high quality photos. So I also got an APS camera.

Weiterlesen

Virtueller Elektroschrott

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt bin ich nebenbei der Vorstand eines Vereins. Vom Dachverband haben wir ein Mitgliederveraltungsprogramm aufs Aug gedrückt bekommen, das Windows erfordert. Und das mir, dem OpenSource-Fan. Egal, ich habe mir dafür eben eine Virtuelle Maschine in KVM auf meinem Linux-System mit Windows 7 eingerichtet, für die paar mal Vereinsarbeit tut es das, auch wenn beim Start immer die Warnung kommt, dass die Windows 7 Version nicht mehr unterstüzt wird. Neulich habe ich dann mal mein Linux-System aktualisiert.

Weiterlesen

API vs. Protocol

Viele von uns haben ein Smartphone und viele nutzen die Google-Apps um ihren Kalender und ihr Kontakte zu verwalten. Und manche Leute wie ich nutzen aber daheim am Desktop nicht GMail sondern eben einen herkömmlichen Mail-Client. Bei mir auf meinem Linux-System ist das Evolution. Und da gibt es ab morgen Probleme.

Weiterlesen

Fighting Procrastination with Orgmode

Note: Text in English because its written for an international audience.

We all know those task, that we always push ahead into the future. Those tasks that we know we should do sooner or later, but we decide for later. We all have them, wether it is a task like „file taxes“ or „unclutter wardrobe“ or whatever. Yesterday I made a small step forward in handling those tasks.

Weiterlesen