Seit vielen Jahren habe ich Evernote genutzt, den Notizdienst der angelegt war, um alles was man so an Notizen hat „für immer“ zu speichern. Eine Weile gab es als T-Mobil-Kunde sogar ein Upgrade des Accounts, die letzten Jahre habe ich dann sogar das Personal-Abo gehabt. Nun habe ich meine Nutzung von Evernote beendet. Das hat gute Gründe.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Anwendungen
Scanning APS films
It was on the brink of digital photgraphy. The industry that supplied us with lots of 35mm film cameras (135 films) came out with a new technology, the „Advanced Photo System„, or short APS. At this time digital photo cameras were still expensive and the picture sizes were really basic, I got an Olympus camera with just 1024×768 pixels. Enough to make photos for web pages, but not enough for high quality photos. So I also got an APS camera.
WeiterlesenVirtueller Elektroschrott
Wie ihr vielleicht mitbekommen habt bin ich nebenbei der Vorstand eines Vereins. Vom Dachverband haben wir ein Mitgliederveraltungsprogramm aufs Aug gedrückt bekommen, das Windows erfordert. Und das mir, dem OpenSource-Fan. Egal, ich habe mir dafür eben eine Virtuelle Maschine in KVM auf meinem Linux-System mit Windows 7 eingerichtet, für die paar mal Vereinsarbeit tut es das, auch wenn beim Start immer die Warnung kommt, dass die Windows 7 Version nicht mehr unterstüzt wird. Neulich habe ich dann mal mein Linux-System aktualisiert.
WeiterlesenAPI vs. Protocol
Viele von uns haben ein Smartphone und viele nutzen die Google-Apps um ihren Kalender und ihr Kontakte zu verwalten. Und manche Leute wie ich nutzen aber daheim am Desktop nicht GMail sondern eben einen herkömmlichen Mail-Client. Bei mir auf meinem Linux-System ist das Evolution. Und da gibt es ab morgen Probleme.
WeiterlesenFighting Procrastination with Orgmode
Note: Text in English because its written for an international audience.
We all know those task, that we always push ahead into the future. Those tasks that we know we should do sooner or later, but we decide for later. We all have them, wether it is a task like „file taxes“ or „unclutter wardrobe“ or whatever. Yesterday I made a small step forward in handling those tasks.
Weiterlesen3D-Drucker Update
Diese Woche hat mein 3D-Drucker ein paar Updates bekommen, sowohl auf der Hardware-Seite als auch bei der Slicer-Software.
WeiterlesenDer nächste Kurs ist online
Seit Oktober habe ich ja Online-Kurse bei Udemy. Angefangen hat es mit dem Orgmode-Kurs den mittlerweile weit über 1000 Menschen aus 70 Ländern absolviert haben. Danach habe ich einen Gratis-Kurs erstellt der zeigt, wie man mit den Mitteln einer Tabellenkalkulation ein Jahresbudget erstellen kann. Heute ging dann der nächste Kurs online.
WeiterlesenDIY Ersatzteile
Ich habe einen Mikrofonständer und eines der nützlichen Accessories dieses Mikrofonständers ist ein Kabelclip den man an den Mikrofonarm anclipsen kann und der dann das Mikrofonkabel am Arm entlang führt ohne dass es nach unten hängt. Also, ich hatte so einen Clip bis dieser dann sich entschloss, kaputt zu gehen.
WeiterlesenWissens-Netzwerk
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich ja mit Org-Roam, einem Emacs-basierten System um Notizen zu verwalten. Ja, ich weiß es gibt eine Menge an Notizen-Apps und da stellt Ihr Euch bestimmt die Frage, warum muss der Rainer jetzt wieder den Nerd-Level aufs Maximum erhöhen und so ein Tool nutzen das kaum einer kennt. Darum hier mal ein Einblick in das was ich gerade damit tue.
WeiterlesenGoing paperless
Seit wir PCs nutzen träumen wir den Traum vom papierlosen Büro. Doch wenn ich hier von meinem Schreibtisch nach rechts schaue, dann sehe ich einen Ikea Aktenschrank voller Aktenordner die jede Menge Papier enthalten. Papier, das bestimmt mal „wichtig“ war, jetzt aber eher die Ordner füllt und die Wahrscheinlichkeit, dass man das noch wirklich mal brauchen (und vor allem finden wird) ist doch gering. Zeit was zu ändern. Hier mal meine Überlegungen zum Thema „papierloses Büro“ und was ich alles schon probiert habe.
Weiterlesen