Paket-Benachrichtigung mit Home Assistant

Wir leben in einem alten Haus das neben der Eingangstür eine Klappe hat, die früher wohl mal genutzt wurde um dort Milch abzustellen. Der Vorbesitzer hat sie dann wohl als Briefkasten genutzt, immerhin sind da zwei Briefkastenschlitze drin. Und wir nutzen sie, damit die diversen Paketzusteller die Pakete dort ablegen können. Zu Weihnachten habe ich jetzt einen Aquara Vibrationssensor bekommen und das war dann die Gelegenheit damit ein wenig rum zu spielen.

Weiterlesen

Licht-Automatisierung

Nachdem ich Anfang der Woche mein Zigbee-Gateway zum Laufen gebracht habe und auch eine smarte Leuchte dann über Home Assistant steuern konnte war mein nächstes Ziel, die beiden Deckenlampen mit „Birnen“ im Home Office zu automatisieren. Also nochmals eine zweite LED Lampe bestelt um die dann einzubauen.

Weiterlesen

Wasserverbrauch messen

Nachdem ich meinen Stomzähler und dann auch meinen Gaszähler in Home Assistant eingebunden habe fehlte nun nur noch der Wasserzähler. Dieses Projekt wollte ich diese Woche im Rahmen der Hackweek24 angehen, doch dann kam letzte Woche ein Schreiben der Stadtwerke, dass am Mittwoch der Wasserzähler ausgetauscht werden wird. Ok, dann habe ich eben bis Mittwoch damit gewartet. Und nach Austausch des Zählers los gelegt.

Weiterlesen

Ein Update für meine Statusanzeige

Vor zwei Jahren habe ich mir eine Statusanzeige fürs Home-Office gebastetlt die über meine Türe montiert war und Leute die zu mir in den Keller kommen darüber informierten sollte, ob ich gerade in einem Meeting bin oder nicht. Das war damals noch alles sehr simpel gestrickt, der Microcontroller machte einen Webserver auf, da tippte man in ein Formular die Nachricht die angezeigt werden soll und das war es dann. Jetzt habe ich diese Anzeige mal auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Weiterlesen

Überreguliert

Meine Frau hat mich auf ein Problem aufmerksam gemacht, das wohl im Zusammenhang mit der DSGVO entstanden ist. Früher wurden wir an Geburtstage erinnert, weil diese in uinserem Telefon oder Web-Kalender von Google eingeblendet wurden. Also immer dann, wenn wir für einen Freund bei dessen Kontaktdaten einen Geburtstag hinterlegtt hatten, dann gab es im Google-Kalender einen Eintrag dazu. Praktisch wenn ma mal schnell gucken will, wer diesen Monat Geburtstag hat. Doch seit einiger Zeit geht das nicht mehr. Und anscheinend ist die Datenschutzgrundverordnung daran schuld.

Weiterlesen