Zum Ausgleich für den alltäglichen Stress mache ich ja gerne Musik und versuche mir Klavier, Bass, Gitarre und Ukulele beizubringen. Das macht manchmal Spaß, machmal frage ich mich allerdings auch, ob ich nach den vielen Jahren die ich das schon tue nicht viel besser sein müsste. Dann sieht man z.B. wieder ein Video auf YouTube wo jemand verdammt gut spielt und vergleiicht das mit den eigenen Fähigkeiten und schon ist man frustriert, weil man davon noch Lichtjahre entfernt ist. Allerdings muss man dabei ein paar Dinge im Kopf behalten die man in seinem Frust gerne übersieht. .
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Musik
Soundstudio
Eine meiner großen Leidenschaften ist die Musik. Und so versuche ich mich mit allen möglichen Instrumenten, Bass, Gitarre, Ukulele und auch Klavier. Meine musikalischen Wurzeln liegen ja bei den Tasteninstrumenten, aber auch das Geklampfe auf den Saiten macht Spaß. Nun habe ich auch mal eine DAW, eine Digital Audio Workstation ausprobiert.
WeiterlesenMusik spielerisch lernen
Ich bin ja so was wie ein Hobby-Musiker und versuche neben Klavier auch Gitarre und Bass zu lernen, alles ohne einen echten Lehrer. Für Klavier habe ich einen Online-Kurs abonniert, der mich einen Euro am Tag kostet und durchaus nett ist. Für Gitarre und Bass versuche ich mir das notwendige aus Lehrbüchern beizubringen. Und wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann habe ich durchaus meine Probleme beim Selbststudium.
WeiterlesenKlavier-Geklimper
Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, hin und wieder mal ein paar Musikaufnahmen zu machen um meinen Fortschritt beim Üben zu dokumentieren. Heute war es recht einfach, denn bei meinem Klavier kann ich ja direkt auf den USB-Stick aufnehmen.
WeiterlesenSoundcheck fürs Kawai ES 920
Nachdem ich nun schon mehr als eine Woche auf dem neuen Kawai ES920 Stagepiano rumklimpere wird es mal Zeit für ein paar Sound-Beispiele.
WeiterlesenBluetooth-Lautsprecher mit 88 Tasten
Meine musikalischen Wurzeln liegen ja bei den Tasteninstrumenten und so hatte ich einige Jahre ein Keyboard, welches ich aber vor einigen Jahren an einen begabten Schüler ohne Budget verschenkt habe. Ich wusste ja wenn mich die Lust wieder packt kann ich mir was neues holen. Das war dann Anfang 2019 so weit und es gab ein Stagepiano. Natürlich auch eines mit Rhythmusbegleitung und vielen Sounds. In den über zweieinhalb Jahren in denen ich das jetzt genutzt habe stellte ich fest, dass die Einsätze der Begleitautomatik eher spärlich waren und ich mich mehr in Richtung Piano bewegte, also mit beiden Händen „richtig“ zu spielen. Und da kam jetzt der Gedanke, doch mal ein wenig mehr zu investieren, also habe das diese Woche gemacht.
WeiterlesenMehr Spass mit dem Bass
Zum Jahresende habe ich mir noch ein kleines, aber nützliches Gadget geleistet, welches mir vor allem bei meinen Übungen am Bass hilft. Mittlerweile bin ich ja in der Liga der etwas fortgeschrittenen Bass-Spieler und die Stücke die man übt erstrecken sich dann auch oft über mehrere Seiten im Lehrbuch. Tja, da wäre es jetzt schön wenn man jemanden hätte der einem beim Umblättern hilft.
WeiterlesenVintage Amp
Seit ich mich an der E-Gitarre versuche spiele ich auf Modelling-Verstärkern von Line 6. Angefangen auf einem Spider IV 15 Watt und dann vor einigen Jahren einen Spider V 30 Watt auf ebay-Kleinanzeigen erstanden. Also ein Sprung von 4 Sound-Presets zu 128 Sound-Presets und der Möglichkeit alles am Tablet zu editieren. Und doch wälze ich seit Wochen die Frage, ob mich diese ganze Vielfalt nicht davon abhält, mich auf das eigentliche Spielen am Instrument zu konzentrieren. Und ich habe mich lange gefragt, wie ein anderer Verstärker sich mit meinen Gitarren anhören würde. Diese Frage habe ich heute beantwortet.
WeiterlesenNeue Gitarre
Neulich hat mich mein früherer Arbeitgeber noch mit einer Erfolgsbeteiligung überrascht. Die habe ich dann genutzt um mir eine neue Gitarre zu gönnen.
WeiterlesenKlang-Werkstatt
Seit einiger Zeit habe ich für meine E-Gitarren einen Spider V Verstärker von Line 6. Der ist an und für sich ein sehr umfangreicher Modeling-Verstärker, d.h. man hat nicht nur den Verstärker sondern eine ganze Latte an integrierten Effekten. Trotzdem war ich bislang nicht wirklich ganz zufrieden damit.
Weiterlesen