Ich bin ja so was wie ein Hobby-Musiker und versuche neben Klavier auch Gitarre und Bass zu lernen, alles ohne einen echten Lehrer. Für Klavier habe ich einen Online-Kurs abonniert, der mich einen Euro am Tag kostet und durchaus nett ist. Für Gitarre und Bass versuche ich mir das notwendige aus Lehrbüchern beizubringen. Und wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, dann habe ich durchaus meine Probleme beim Selbststudium.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Klavier
Soundcheck fürs Kawai ES 920
Nachdem ich nun schon mehr als eine Woche auf dem neuen Kawai ES920 Stagepiano rumklimpere wird es mal Zeit für ein paar Sound-Beispiele.
WeiterlesenBluetooth-Lautsprecher mit 88 Tasten
Meine musikalischen Wurzeln liegen ja bei den Tasteninstrumenten und so hatte ich einige Jahre ein Keyboard, welches ich aber vor einigen Jahren an einen begabten Schüler ohne Budget verschenkt habe. Ich wusste ja wenn mich die Lust wieder packt kann ich mir was neues holen. Das war dann Anfang 2019 so weit und es gab ein Stagepiano. Natürlich auch eines mit Rhythmusbegleitung und vielen Sounds. In den über zweieinhalb Jahren in denen ich das jetzt genutzt habe stellte ich fest, dass die Einsätze der Begleitautomatik eher spärlich waren und ich mich mehr in Richtung Piano bewegte, also mit beiden Händen „richtig“ zu spielen. Und da kam jetzt der Gedanke, doch mal ein wenig mehr zu investieren, also habe das diese Woche gemacht.
Weiterlesen88 und nicht leise
Mein Kellerverlies, auch als „Hades“ bekannt hat in dieser Woche wieder einen musikalischen Zuwachs bekommen. Obowohl ich ja mittlerweile sehr gerne E-Gitarre und auch den E-Bass spiele liegen meine musikalischen Wurzeln doch eher bei den Tasteninstrumenten. Mein altes Yamaha-Keyboard habe ich aber letztes Frühjahr an einen talentierten Jugendlichen verschenkt, also war ich in der Zwischenzeit mit MIDI-Keyboards zum Anschluß an den PC unterwegs, aber das war eigentlich nix wirklich für mich brauchbares. Weiterlesen
Weihnachtskonzert 2017
Heute vormittag war das Konzert der Musikschule in der Stefan Klavierunterricht nimmt. Eigentlich ist er heute krank, denn eine Erkältung hat ihn erwischt, aber er hat die ganze Woche geübt und wollte da unbedingt hin um vorzuspielen. Also sind wir heute dort hin gegangen und er konnte sein Stück vorspielen.
Weihnachtskonzert der Musikschule
Heute Nachmittag war das Weihnachtskonzert der Musikschule in der unsere Kinder Klavierunterricht haben. Alle Schüler durften etwas vorspielen, angefangen von den Kleinsten bis hin zu wirklich fantastischen Darbietungen mit Klavier, Blockflöte und Querflöte.
Sommerkonzert der Musikschule
Heute war das Sommerkonzert der Musikschule bei der Anna und Stefan Klavierunterricht haben. Das Konzert fand wie immer im Gemeindesaal statt und die Schüler des Studio 33 führten dann ihr Können vor. Weiterlesen
Soundcheck Samsung Galaxy S3
Neulich habe ich Anna ja mit meinem Galaxy S3 beim Konzert der Musikschule aufgenommen. Die Qualität des Videos war sehr gut. Aber dafür hat die Tonspur einen sehr „blechernen“ Klang gehabt, eben der eingeschränkte Telefonfrequenzbereich.
Konzert der Musikschule
Wie in jedem Jahr gab es auch heuer wieder vor den Sommerferien ein Konzert der Musikschule in der Anna Klavierunterricht hat. Heute vormittag kamen die kleinen Künstler in den Gemeindesaal und spielten ihre Stücke vor. Anna hatte 4 Wochen lang „Freude schöner Götterfunken“ von Ludwig van Beethoven geübt. So sah das dann heute aus:
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=e890Ctw5b6c]
Ich fand es sehr gut gelungen, aber sie nörgelte rum, dass sie ein paar Achtelnoten versaut hätte. Hat aber glaube ich vom Publikum keiner gemerkt.
Es war ein sehr schönes Konzert mit zum Teil sehr guten Darbietungen. Manche der Kinder kamen mit einem Gesichtsausdruck in den Saal, als kämen sie zu einer Beerdingung, andere hingegen strahlten über das ganze Gesicht. Am Ende gab es aber für jeden der jungen Künstler Applaus, auch wenn es ein paar „Verspieler“ gab. Aber diese sind sicher dem Lampenfieber zuzurechnen.
[ratings]
Weihnachtskonzert
Heute vormittag war ein Konzert der Schüler von Annas Klavierlehrerin im Gemeindesaal. Anna durfte auch etwsas vorspielen.
Sie spielte „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ das sie die letzten Wochen fleißig geübt hatte. Und mein Zoom H1 hatte einiges zu tun um vom Ende des Saales aus das Konzert aufzuzeichnen. Hier das Ergebnis vom „Warmup“ wo es am besten geklappt hat (Download MP3).
[audio:http://koenig-haunstetten.de/wp-content/uploads/2010/12/Morgen_kommt_der_Weihnachtsmann.mp3]