Umgezogen

Letzte Woche hatte ich ja ausreichend viel Ärger mit der verkorksten Mail-Migration bei Domainfactory und so wurde schnell klar, dass ich den Webhoster dringend wechseln muss. Denn eine Zwangsbeglückung mit Outlook geht für mich gar nicht, wo ich doch erklärter Verfechter der Open Source „Ideologie“ bin. Also habe ich mal ein paar Checklisten gemacht die für einen solchen Umzug wichtig sind.

Weiterlesen

Zwangsbeglückt

Dieses Blog existiert schon lange, der erste Artikel den ich hier finde ist vom Mai 2006. Seit damals ist das Blog beim Webhoster Domainfactory gehostet, aber das wird sich demnächst ändern. Warum? Weil es mir reicht, immer schlechteren Service für immer höhere Gebühren zu bekommen. Gestern kam dann das „Highlight“ des Absurden.

Weiterlesen

Neue Smartwatch Huawei GT5

Nachdem mich diese Woche Samsung so kräftig in Sachen Unterstützung von älteren Geräten verarscht hatte bin ich losgezogen und habe mir eine neue Smartwatch besorgt, die Huawei GT5.

Die neue Smartwatch am Handgelenk

Hier nun ein erster Erfahrungsbericht nach ein paar Tagen der Nutzung.

Weiterlesen

Return of the Pixel

Vorgestern war ich mit meinem Sohn beim monatlichen „Pflichtbesuch“ im lokalen Konsumtempel, aka City-Galerie Augsburg. Als wir gerade bei Saturn waren bekomme ich eine SMS, dass mein Reparaturauftrag abgeholt werden kann, also mein Pixel-7 Smartphone repariert ist. Ich müsse nur den Reparaturschein mitbringen. Argh, der lag natrülich daheim, aber nach Vorlage des Personalausweises durfte ich dann das Paket mit dem Phone nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Zurück in die Vergangenheit

Gestern habe ich mein Pixel-7 Smartphone zur Reparatur abgegeben und da ich das Phone aber als Authenticator für MFA (Multifactor Authentification) brauche habe ich erst mal mein altes Galaxy S8 mit den wichtigsten Apps aufgesetzt. Jetzt bin ich also was die Smartphone-Technk angeht in die Vergangenheit gereist.

Weiterlesen

Gebogene Smartphone Displays

Früher hatte ich ein Galaxy S8 und dessen „Highlight“ war ein an den Rändern gebogenes Display. Das habe ich dann vor etwa zweieinhalb Jahren durch ein Google Pixel 7 ersetzt, das ein flaches Display hat, also rein theoretisch. Inzwischen ist aber auch hier eine Biegung im Display zu sehen, die so nicht sein soll.

Das Display wölbt sich nach oben.

Der Grund für dieses Feature dürfte der im Gerät verbaute Akku sein, der offensichtlich einen starken Expansionsdrang hat und das Display über ihm nach oben biegt. Also höchste Zeit, das zu beheben bevor mir das Ding in der Hosentasche explodiert.

Weiterlesen

Unplugged!

Unsere Familie hat viele Jahre recht viel bei Amazon bestellt und wir haben uns dafür auch Amazon Prime geleistet. Allein im letzten Kalendarjahr haben wir für mehr als 8300 Euro bei Amazon eingekauft. Doch damit soll jetzt Schluss sein, ich habe den Stecker gezogen und gerade mein Prime-Abo mti sofortiger Wirkung gekündigt.

Weiterlesen

Sync, Sync, Hurra!

Neulich habe ich ja meine eigene externe Nextcloud-Instanz bei einem Hoster hochgezogen. Mittlerweile sind die wichtigen Daten alle dorthin verschoben und die Synchronisation mit dem Nextcloud-Clienz zwischen den PCs klappt auch hervorragend. Anders leider bei der Synchronisation mit dem Android-Smartphone.

Weiterlesen

Krieg und Frieden

Keine Angst, ich wandle jetzt nicht auf den Spuren von Leo Tolstoi, aber heute morgen habe ich im Sozialen Netzwerk den folgenden Text gesehen, der mich dann gedanklich beschäftigt hat.

Wir machen ein Gedankenexperiment:
Ihr seid 35 Jahre alt und lebt in der Ukraine. Der Einmusterungsbrief kommt. Geht ihr mit Freude an die Front um euer Heimatland zu verteidigen?

Ihr seid Eltern, euer Sohn ist 27. Der Einberufungsbefehl kommt, sendet ihr eueren Sohn mit Stolz und Freude an die Front?

Darüber reden wir. Es ist grauenhaft. Natürlich darf man eine pazifistische Haltung haben und ein Problem mit Aufrüstung und Krieg.

Und nachdem ich meine Gedanken sortiert hatte war klar, dass das nicht in eine Kurznachricht passt. Also hier mal in epischer Breite was mir dazu einfällt.

Weiterlesen