Gestern ist Sebastian Kurz von seinem Amt als Bundeskanzler von Österreich zurück getreten. Gestürzt ist er wohl über eine Korruptionsaffäre bei der es auch um Steuergelder für „gefällige Umfragen“ geht. Und so froh ich über den Sturz des Sebastian Kurz bin, so sehr mache ich mir Sorgen über die Zukunft.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Nachdenkliches
Angriff auf den ÖR
Aktuell läuft mal wieder eine Aktion gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Auf der einen Seite hetzen Rechtsradikale wie Hans-Georg Maaßen (ja, der ehemalige Chef des Verfasungsschutzes) sowie die Werte-Union (ja, beide verorte ich am rechten Meinungsspektrum) gegen das öffentlich-rechtliche Fernsehen, auf der anderen Seite unzählige die sich gegen die Zwangsgebühren auflehnen.
WeiterlesenBis zur Digitalisierung ist es noch weit
Das neue Buzzword im Business heißt „Digitalisierung“. Kein Tag an dem nicht irgend ein Politiker davon schwafelt, auch wenn er keinerlei Ahung hat. Ich selbst stehe diesem Thema sehr skeptisch gegenüber, nicht weil ich nicht digital affin bin, sondern eben gerade deshalb. Darum habe ich mich auch zum Barcamp Digitalisierung am 14. Juli hier im Technologiezentrum Augsburg angemeldet, ich will einfach mal mich mit anderen zu diesem Thema austauschen und vielleicht auch eine Diskussion führen in der man nicht nur die Jubelperser auftreten lässt, sondern auch mal auf die Angste in der breiten Bevölkerung zu diesem Thema eingeht. Denn viele haben  Angst, Angst überfordert zu werden oder schlicht Angst um ihren Job.
Die Jagd nach dem Glück
Heute habe ich in meinem RSS-Feed ein Video gefunden, welches den Zustand unserer Gesellschaft sehr schön beschreibt. Es geht um „Happiness“ und der permanenten Jagd nach den Dingen, die uns vermeintlich ein Glücksgefühl bescheren. Aber seht selbst, die Zeit zum Videogucken rentiert sich in jedem Fall.
Die Würde des Menschen ist was?
Unantastbar, sagt das Grundgesetz  im allerersten Satz des Artikel 1. Letzte Woche sind jedoch in diesem Staat Dinge passiert, die mich zweifeln lassen ob diese Aussage tatsächlich in der täglichen Praxis Bestand hat.  Unser Staat hat junge Menschen aus Unterrichtsräumen geholt um sie abzuschieben.
Du hast keine Wahl, also…
Diese Woche hatte ich wieder ein Erlebinis das in die Kategorie der Dinge fällt, die ich eigentlich gar nicht haben will. Ich musste mit meiner Tochter zum „Beratungsgespräch“ beim Kieferorthopäden da – trotz in der Vergangenheit „erfolgreich“ abgeschlossener kieferorthopädischer Behandlung – wieder eine deutliche Fehlstellung der Zähne hat.
Geschäftsmodell Mord
Ein Tatverdächtiger für den Anschlag auf den BVB-Bus in der letzten Woche wurde mittlerweile verhaftet. Und entgegen den ersten Vermutungen zum Anschlagshintergrund stellt sich als Tatmotiv wohl die pure Gier heraus. Der Täter hatte wohl vor dem Anschlag eine Menge an Put-Optionsscheinen für die BVB-Aktien gekauft und hoffte, beim zu erwartenden Kurssturz der Aktie nach dem Anschlag dann Millionen zu verdienen. An dieser Stelle fange ich aber nun an, mir ernsthaft Fragen über unser System zu stellen.
Buch gelesen: Dr. Nadja Hermann – Fettlogik überwinden
Die letzten 4 Wochen hatte ich eine interessante Bettlektüre, nämlich das Buch „Fettlogik überwinden von Dr. Nadja Hermann, die den Leuten auf Twitter auch als @erzaehlmirnix bekannt ist. Und wo sie wegen dieses Buches leider auch diversen Anfeindungen ausgesetzt ist bei denen die Aussage „das schlechteste Buch aller Zeiten“ noch zu den „netteren“ Dingen gehört. Aber mein Eindruck von diesem Buch ist sehr positiv.
Executive Disorder
So, die zweite Woche der Amtszeit von Donald Trump ist vorbei und die Bilanz ist noch verheerender, als von vielen erwartet. Trump „regiert“ weiter per Executive Order und befiehlt Dinge ganz frei nach Belieben. Man ist fast versucht anzunehmen, dass Trump noch nicht realisiert hat, dass er Präsident ist und dieser Job anders läuft als wenn man CEO eines Unternehmens ist.
President Evil
Seit einer Woche sitzt er nun auf seinem Thron, der neue Präsident der USA. Und die Bilanz der ersten Woche ist für meine Begriffe absolut verherrend.