Seit einer Woche mache ich einen Selbstversuch bei dem ich bewusst und absichtlich auf den Konsum von YouTube verzichte. Wie es dazu kam und was ich nach einer Woche bereits an Veränderungen bemerke, darüber möchte ich nun berichten.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Allgemeines
Neue Debatten braucht das Land
Nach dem Amtsantritt von Friedrich Merz im Bundeskanzleramt gibt es eine neue Debatte im Land. Endlich scheint man eingesehen zu haben, dass das ständige Bespielen von AfD-Positionen nur die gesichert rechtsextreme Partei stärkt, daher halten wir jetzt lieber mal den Ball flach und machen zwar weiterhin illegale Grenzkontrollen im Schengen-Raum und werden wohl auch am Mittwoch die Begrenzung des Familiennachzugs für Geflüchtete beschließen, aber das Volk braucht eine neue Debatte. Also schießt die Union aus allen Rohren auf die sogenannte Work-Life-Balance und den 8-Stunden-Tag. Sowohl Friedrich Merz als auch Generalsekretär Carsten Linnemann in die Diskussion gewagt und haben die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, mehr Einsatz zur Erhaltung des Wohlstands zu zeigen.1 Zeit, mal auf diese Shit-Debatte zu zerpflücken.
WeiterlesenUmgezogen
Letzte Woche hatte ich ja ausreichend viel Ärger mit der verkorksten Mail-Migration bei Domainfactory und so wurde schnell klar, dass ich den Webhoster dringend wechseln muss. Denn eine Zwangsbeglückung mit Outlook geht für mich gar nicht, wo ich doch erklärter Verfechter der Open Source „Ideologie“ bin. Also habe ich mal ein paar Checklisten gemacht die für einen solchen Umzug wichtig sind.
WeiterlesenEin neuer 3D-Drucker
Am vergangenen Dienstag hatte ich sozusagen den GAU beim 3D-Druck. Nachdem ich letzte Woche die Nozzle getauscht hatte wollte sich bei TPU einfach kein guter erster Layer machen lassen. Also dachte ich, vielleicht muss ich die Nozzle noch fester ziehen und tja, dann hat sich wieder bestätigt, dass die Steigerung von „fest“ eben „ab“ ist. Da stand ich nun mit einer abgerissenen Nozzle deren anderes Ende noch im Hotend war. Und nachdem ich den Druckkopf zerlegt hatte um ans Hotend zu kommen war klar, dass da noch viel mehr im Argen ist.
WeiterlesenMachtgeile Politik
Heute morgen bin ich über diesen Artikel bei der Tagesschau gestolpert. Schlagzeile „FDP geht erneut auf Distanz zur Ampel“ und was ich da lesen musste ist für mich als Demokraten sehr bedenklich. Der FDP-Generalsekretär positioniert sich gegen die Koaltionspartner und liebäugelt mit einer Koalition zusammen mit CDU/CSU.
WeiterlesenJahresrückblick
2023 geht unaufhaltsam dem Ende entgegen und so gucke ich mal ein wenig auf das Jahr zurück und überlege, welche Lektionen ich lernen musste und wie ich das in 2024 einbrigen kann um nächstes Jahr zufriedener zu werden. Wobei ich ja eigentlich nicht mal unzufrieden bin.
WeiterlesenVersion 2 of the APS film adapter is done
After writing about my APS film scanner adaper project I still had some things to improve for the next version of this adapter. So today I worked on the design again and replaced the straight vertical walls of the film window with ones hat have an angle, so that there is no cropping because of the adapter. The film window also got slightly larger than in the first version.
WeiterlesenLuftdatensensor-Update
Vor etwas über 3 Jahren habe ich mir ja einen Luftdatensensor gebastelt. Der ist an mein Gartenhaus montiert und sendet die Daten per WLAN. Das hat bislang auch immer recht gut geklappt, manchmal gab es Probleme mit der Stromversorgung, denn in den Wintermonaten reicht die Sonne oft nicht aus um den Akku voll zu laden. Aber ok, das sind kleinere Probleme die kann man immer wieder lösen. Neulich kam jedoch die Mail, dass keine Daten mehr gesendet werden, obwohl die Stromversorgung ausreichend war und auch ein Reset des Sensors löste das Problem nicht. Also musste ich rausfinden woran es liegt.
WeiterlesenHomeOffice
So, Freitagabend, die dritte Woche im neuen Job ist geschafft. Also mal Zeit, ein wenig zu reflektieren wie sich das neue Leben im HomeOffice anfühlt.
WeiterlesenIch sehe was…
…das Du nicht siehst und das ist winzig. So klein, dass man es mit dem bloßen Auge kaum sieht, wohl aber mit einem Mikroskop. Corona heißt auch Home Schooling und da Stefan interessiert am Thema Zelle war haben wir mal unser altes Mikroskop rausgeholt. Das hat über 25 Jahre auf dem Buckel und leider keine echte Beleuchtung, sondern nur einen Spiegel unter dem Objekttisch. Damit sieht man wenig, also musste was neues her.
Weiterlesen