Wort-Wolken
Kleine Beschreibung wie man Wordclouds für Twitter erstellt und ein paar Beispiele. Weiterlesen
Alles zum Thema Linux und Open Source
Kleine Beschreibung wie man Wordclouds für Twitter erstellt und ein paar Beispiele. Weiterlesen →
With the new year I applied some small changes to my GTD system in Orgmode. Its not much, but very helpful.
Those who watch my Orgmode tutorial videos know that I got the habit to create a daily plan every day with links to my org files where the tasks are defined in detail. So far I created a small function … Weiterlesen →
Es ist schon eine Weile her dass ich auf dem Linux-Info-Tag 2017 der Linux User Group Augsburg e.V. einen Vortrag über das Thema „Orgmode“ gehalten habe. Neulich habe ich dann das Video dazu auf YouTube gefunden: Wer also neugierig ist … Weiterlesen →
A few days ago I uploaded a video on goal setting and tracking. I got some very interesting feedback and Hugo gave me something to think. My approach was to set ID-Links between the goals file (goals.org) and my action-files … Weiterlesen →
Yesterday evening I uploaded the 5th snippet of my tutorial episode 7. So here is the blog post for that. Sorry that it took so long, I have to reconsider the format of the videos in 2018 and proabably increase … Weiterlesen →
I’m doing a daily plan in orgmode since August 2014. Recently I optimized that a little bit.
Das letzte Mal als ich mich intensiv mit Videosfilmen und der Nachbearbeitung am Rechner beschäftigt habe ist ungefähr 8 Jahre her. Mittlerweile hat sich viel getan. Zeit um also mal zu sehen, was heute der Stand der Dinge ist.
Am Wochende wurde Debian Stretch endlich freigegeben. Nach vielen Jahren mit Debian (seit Potato) werde ich dieses Upgrade nicht mehr mitmachen. Da ich gerade krankheitsbedingt daheim bin habe ich meinen Rechner gestern neu installiert, jetzt läuft er mit openSUSE Leap … Weiterlesen →
Neulich erzählte mir ein Bekannter der im Außendienst arbeitet, dass er jetzt seine Reisekostenabrechnungen „digital unterschrieben“ einreichen muss. „Wie fortschrittlich“ dachte ich, bis er dann weiter erzählte, dass in seiner Arbeitsanweisung steht, er möge doch seine Unterschrift von einem Blatt … Weiterlesen →