Im vergangenen Jahr konnten wir für 3 Monate ausprobieren, wie ein bezahlbarer ÖPNV aussehen könnte. Es war gut und schön, aber leider auf drei Monate begrenzt. Nun gibt es das Nachfolgemodell, das Deutschlandticket für 49 Euro. Und ja, da mein Sohn mit dem ÖPNV zur Arbeit fährt haben wir natürlich interesse an diesem Ticket. Doch es ist ausreichend nervig um einen Rant zu schreiben.
WeiterlesenArchiv der Kategorie: Panorama
Alles Banane
Ein Tool welches gerade die öffentliche Diskussion beherrrscht ist ChatGPT, ein mit „künstlicher Intelligenz“ ausgestatteter Chatbot. Viele Menschen haben Angst, dass dieses Werkzeug sie aus ihrem Job verdrängen wird oder ein Mitbewerber ist, der die Preise für Dienstleistungen in ihrem Job drücken wird. Ich habe mir das Ding jetzt auch mal angesehen.
WeiterlesenFinanzmathematik für Zeitungsleser
Im September habe ich mich ja über das Dilemma der Online-Zeitungen ausgelassen. Seitdem habe ich versucht, journalistische Angebote zu unterstützen und mir Ende letzen Jahres mal ein Abo bei den Riffreportern zum Ausprobieren gegönnt. Da musste ich aber feststellen, dass mich die Artikel oft nicht so sehr interessiert haben um damit ein Abo zu rechtfertigen. Also habe ich zum neuen Jahr dann mal ein weiteres Experiment gestartet und das Online-Abo der lokalen Tageszeitung ausprobiert. Das wirbt ja mit im 1. Monat 0,99€ und danach 9,99€ monatlich. Und da es Nachrichten aus meiner direkten lokalen Umgebung enthält wollte ich mal sehen wie das läuft. Jetzt kam die erste Abbuchung von meinem Girokonto. Und die warf einige Fragen auf.
WeiterlesenUdemy instructor statistics
Today I got my statistical overview for 2022 from Udemy, where I host 3 courses. It took 2 attempts to get the numbers, the first mail arrived a few days ago, but didn’t have loadable images which rises the question why we need to pack simple numbers into images. Well, nevertheless, now I have those numbers.
WeiterlesenWarntag
Gestern wurde bundesweit die Katastrophen-Warn-Infrastruktur auf den Prüfstand gestellt. Wir waren um 11 Uhr einkaufen und ja, die Sirenen waren zu hören. Anders die Warnung die per Cell-Broadcast aufs Handy kommen sollte, da rührte sich gar nix obwohl ich am Morgen noch kontrolliert hatte, dass alle Warnungen via Cell-Broadcast auch „enabled“ sind. Nun ist die Frage, ob es senderseitig schon gescheitert ist oder ob das Android auf dem Smartphone noch ein Problem mit dem Empfang von Cell Broadcasts hat.
Twexodus
Wenn man sich die Blogbeiträge auf TwitterIsGoingGreat anschaut, dann schaudert es einen. Elon Musk hat nicht nur die Belegschaft radikal reduziert und ist in einigen Ländern sogar noch die Gehaltszahlungen schuldig, er hat nun auch wieder eine Menge bisher gesperrter Accounts „frei gelassen“, Accounts die hauptsächlich aus dem rechtsradikalen Spektrum kommen und natürlich nicht grundlos gesperrt wurden. Zeit die Reißleine zu ziehen.
WeiterlesenPixel 7 Erfahrungsbericht erste Woche
So, nun habe ich das neue Pixel 7 Smartphone schon eine Woche im Einsatz, Zeit für einen ersten Erfahrungsbericht.
WeiterlesenDas Pixel 7 in der Praxis
Im Praxiseinsatz hat sich dann gezeigt, dass das Pixel 7 ein paar ganz coole Funktionen hat.
WeiterlesenSmartphone-Upgrade
Am Mittwoch war ich den ganzen Tag unterwegs und beim Heimkommen hatte der Akku meines Galaxy S8 noch 9% Restkapazität. Das S8 habe ich 2018 gekauft, damals als „Auslaufmodell“, d.h. es gab nur noch für relativ kurze Zeit Android-Updates und so ist das Gerät jetzt immer noch bei Android 9. Und da es in der letzten Zeit auch öfter sehr heiß geworden ist habe ich mich dann doch entschlossen, mal nach einem neuen Smartphone zu schauen.
WeiterlesenDashcam installiert
Ich fahre mittlerweile nicht mehr besonders gerne Auto, was vor allem an den anderen Verkehrsteilnehmern liegt, die sich oft recht dumm und egoistisch verhalten. Nachdem mir neulich wieder fast einer ins Auto gekracht wäre weil er meinte unbedingt eine Linkskurve schneiden zu müssen war für mich klar, dass ich für solche Situationen gerne eine Dashcam hätte.
Weiterlesen