Today I got my statistical overview for 2022 from Udemy, where I host 3 courses. It took 2 attempts to get the numbers, the first mail arrived a few days ago, but didn’t have loadable images which rises the question why we need to pack simple numbers into images. Well, nevertheless, now I have those numbers.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Statistik
WahlkämpfeR
Letztes Jahr habe ich ja ein kleines R-Programm gebastelt um aus den Tweets von irgendwem mal schnell WordClouds zu machen, also zu zeigen, welche Wörter in den Tweets besonders häufig verwendet werden. Da sowohl Donald Trump als auch sein Herausforderer Joe Biden einen Twitter-Account haben habe ich also mal eben die letzten 1000 Tweets von beiden in eine Word-Cloud eingedampft.
WeiterlesenWort-Wolken
Ich hatte ja schon längst mal vor, mich ein wenig mehr mit Data Mining zu beschäftigen und die letzten Tage habe ich dann mal versucht, eine Twitter-Word-Cloud zu erstellen.
WeiterlesenR.I.P. Hans Rosling und danke für die Inspiration
Hans Rosling ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Hans Rosling war Mediziner uns Statistiker und er gehörte zu den Leuten die das Thema „Wissenschaft“ im Wortsinn lebten. Weiterlesen
Leseverhalten bei Büchern
Link
Hier gibt es eine schöne Visualisierung wie die Leute Bücher lesen und wann sie z.B. aufgeben, weil das Buch sie nicht mehr interssiert.
Die Links des Tages – 2015-07-28
Heute mal drei schnelle Links für Euch:
- In der ZDF-Mediathek gibt es einen Bericht über Drohneneinsätze und gezielte Tötungen. Diese 45 Minuten solltet ihr baldmöglichst investieren, denn solche Sendungen verschwinden sehr schnell wieder aus der Mediathek, damit man den privaten Fernsehsendern nicht zuviel Konkurrenz macht.
- Heiner Flassbeck referiert wunderschön, wie man mit Statistik manipulieren kann und dass die ganze Euphorie über Wachstum in anderen Ländern mit Austerität sozusagen an den Haaren herbeigezogen ist.
- Sommerzeit ist Grillsaison. Doch wie bekommt man das Ding nach einer Grill-Session wieder sauber? Hier gibt es eine interessante Methode wie man das mit einem Dampfreiniger macht.
Statistik der Polizeigewalt in den USA
Link
Die US-Regierung hat es bislang nicht für nötig gehalten, eine Statistik über die Opfer von Polizeigewalt zu machen, obwohl das in diesem Jahr schon 464 sind. Darum hat der Guardian jetzt eine solche Statistik erstellt und bietet die Datenbasis auch zum Download an.
Heute ist globaler Aktionstag gegen Rüstungsausgaben
Bereits am Morgen haben die NachDenkSeiten einen schönen Artikel dazu gebracht, der unbedingt lesenswert ist. Und gerade eben kommt ein Nachschlag in dem es um die Statistiken geht und die Erkenntnis, dass man durch geschickte Auswahl der Daten wunderschön manipulieren kann. Das Fachbuch dazu hieße dann „So lügt man mit Statistik“ (und steht bei mir übrigens im Bücherregal).
Der Jojo-Effekt
Heute am Aschermittwoch beginnt mal wieder die Fastenzeit. Und der Kampf gegen die Kilos die die Waage unverschämterweise immer zu hoch anzeigt. Ich habe neben meiner Blutdruckstatistik auch eine über das Gewicht, weil ich mich ja seit Jahren jeden Morgen brav auf die Waage stelle und das dann wie es sich für einen Data-Scientist gehört auch entsprechend auswerte.
Blutdruck-Statistik mit R
Da ich wohl nicht der einzige bin, der mit Bluthochdruck zu kämpfen hat, hier mal eine kleine Erklärung wie ich meine Blutdruckstatistiken mache. Zunächst mal braucht man natürlich ein Messgerät und sollte sich die Werte aufschreiben, ich notiere die Messergebnisse (eines am Morgen, eines am Abend) erstmal auf einem Zettel und einmal pro Woche wird das in den PC getippt.