Ich bin ja, was die Computertechnik angeht jemand, der noch die „Dinosaurier“ gesehen hat und während meines Studiums durfte ich sogar Programme auf Lochkarten stanzen. Jetzt, 45 Jahre später haben wir überall Künstliche Intelligenz und KI scheint nach „Blockchain“ das neueste Buzzword zu sein wenn man „mitreden“ will. Daher hier nun mal meine Sichtweise auf die Künstliche Intelligenz.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Soziales
Neue Debatten braucht das Land
Nach dem Amtsantritt von Friedrich Merz im Bundeskanzleramt gibt es eine neue Debatte im Land. Endlich scheint man eingesehen zu haben, dass das ständige Bespielen von AfD-Positionen nur die gesichert rechtsextreme Partei stärkt, daher halten wir jetzt lieber mal den Ball flach und machen zwar weiterhin illegale Grenzkontrollen im Schengen-Raum und werden wohl auch am Mittwoch die Begrenzung des Familiennachzugs für Geflüchtete beschließen, aber das Volk braucht eine neue Debatte. Also schießt die Union aus allen Rohren auf die sogenannte Work-Life-Balance und den 8-Stunden-Tag. Sowohl Friedrich Merz als auch Generalsekretär Carsten Linnemann in die Diskussion gewagt und haben die Bürgerinnen und Bürger dazu aufgefordert, mehr Einsatz zur Erhaltung des Wohlstands zu zeigen.1 Zeit, mal auf diese Shit-Debatte zu zerpflücken.
WeiterlesenNeue Götzen braucht das Land
Was haben wir andere Länder doch als „rückständig“ und „mittelalterlich“ angesehen, als wir gelesen haben, dass dort der Kreationismus an den Schulen unterrichtet wird und die Evolutionstheorie eher unerwünscht ist. Doch gestern lief eine Meldung durch Twitter, dass Nordrhein-Westfalen nun Sozialwissenschaften streichen will und das durch das Fach Wirtschaftspolitik ersetzen will.
WeiterlesenSolidaritätsprinzip
Letztes Wochenende lief eine bemerkenswerte Spendenaktion. Eine 35-jährige Kinderkrankenschwester steht als alleinerziehende Mutter mit 4 Kindern vor der Herausforderung, dass sie für die Klassenfahrten von den zwei ältesten und die Betreuung mal eben 750 Euro braucht. Geld das nicht da ist. Also startet sie einen Spendenaufruf.
Es brennt in Deutschland
Und zwar täglich. Jetzt ist in Bautzen eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Flammen aufgegangen. Und die Schaulustigen haben dazu gejubelt, was dem Begriff „Schaulustiger“ ja eine ganz neue makabere Bedeutung verleiht. Und die Feuerwehr wurde bei ihren Löscharbeiten massiv behindert. Ein paar Tage vorher wurde in Clausnitz ein Omnibus mit Flüchtlingen von einem johlenden Mob aufgehalten der rechtsradikale Parolen skandierte. Schuld daran sind laut Ausagen des sächsichen Polizeipräsidenten auch die Flüchtlinge. Die Anwesende Polizei versuchte den Mob mit Platzverweisen aufzulösen was dieser mit Gelächter quittierte. Als dann ein wohl 10-jähriger Flüchtling aus dem Bus heraus die international bekannte Geste für eine individuelle Mißfallensäußerung benutzte eskalierte die Situation sofort und die Flüchtlinge wurden mit Gewalt von der Polizei aus dem Bus geholt.
Lesebefehl!
Link
Sorry, normalerweise vermeide ich ja den Imperativ in meinem Blog, aber diesmal kann ich Euch wirklich nur ganz dringend nahelegen diesen Artikel zu lesen: „Liebe besorgte Bürgerinnen und Bürger„. Danke an Anita für den Link.
Die Links des Tages – 2015-08-26
Heute haben sich schon wieder genügend Links angesammelt um sie hier zu posten.
- Das Griechenland-Blog hat eine Chronik der Griechenland-Krise veröffentlicht, damit man mal sieht wie lange das Elend und die nutzlosen Maßnahmen schon anhalten.
- Passend dazu gibt es bei den NachDenkSeiten einen Rant über ein Kaffeekränzchen von alten Damen die hemmungs- und vor allem gefühllos die Griechenland-Propaganda nachplappern.
- Das Toolblog hat einen schönen Artikel über die Verfassung der Republik Užupis geschrieben. Diese Verfassung ist durchaus lesenswert und vor allem angenehm kurz.
- In die Kategorie „broken by design“ reiht sich wohl das neue Galaxy Note 5S von Samsung ein. Da kann man nämlich den Stift auch verkehrt herum in den Halter einschieben und damit das Gerät sozusagen mechanisch schrotten. Natürlich steht in der Anleitung (die man sich runterladen muss), dass diese Gefahr besteht und man das daher nicht tun soll. Aber irgendwie hätte man das auch narrensicher konstruieren können.
- Jörg Wellbrock hat auf Spiegelfechter einen schönen Artikel über den Fremdenhass und das Versagen der Politik geschrieben.
- Der Oberbürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein, nebenei auch SPD-Chef von Thüringen möchte die Schulpflicht für Flüchtlingskinder aussetzen solange deren Aufenthaltssatatus noch nicht geklärt ist. Also kein Recht auf Bildung für Flüchtlingskinder, denn man hat ja vielleicht die Möglichkeit sie wieder abzuschieben und dann wäre der Aufwand umsonst gewesen. Sollte Herr Bausewein jemals eine humanistische Bildung erhalten haben, dann war diese offensichtlich auch umsonst.
Europa vor der Entscheidung
Gestern hat Griechenland sich entschieden, sich nicht weiter den Sparmaßnahmen der „Institutionen“ zu unterwerfen und hat somit ihrem Regierungschef Alexis Tspipras den Rücken gestärkt. Und diese Entscheidung wird zu weitreichenden Konsequenzen in ganz Europa führen, denn es ist die Schlacht um die zukünftige Entwicklung, also ob wir uns lieber zur marktkonformen Demokratie verwursten lassen, so wie unsere Kanzlerin das ja schon vor Jahren angekündigt hat, oder ob wir die Demokratie und die anderen sozialen Werte hochhalten die ein freies und friedliches Europa ausmachen.
Schuften für Coca Cola
Neuerdings höre ich bei meinen Runden mit dem Hund ja immer irgend einen Podcast. Heute war eine Reportage von SWR2 unter dem Titel „Schuften für Coca Cola“ dran. Ich kann Euch allen diesen Podcast nur wärmstens empfehlen, auch wenn er nicht geeignet ist, den Blutdruck zu senken oder das Wohlbefinden zu erhöhen. Aber es bestätigt mich in meinem Entschluß lieber Leitungswasser zu trinken als den Großkonzernen wie Nestle oder Coca Cola mein Geld in den Rachen zu schmeißen.
Zustandsanalyse Deutschland und Rest der Welt
Link
Denkbonus beleuchtet heute den Zustand unserer Gesellschaft und blickt dabei auch mal über den großen Teich ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Uns zieht daraus die frustrierende Erkenntnis das überall der Krieg „Reich gegen Arm“ tobt. Leseempfehlung!